Herunterladen Diese Seite drucken

Comedes Demecto 20 Bedienungsanleitung Seite 5

Luftentfeuchter

Werbung

korrekten Bedienung nach dieser Betriebsanleitung in der Lage sind, oder die von ei-
ner verantwortlichen Person auf dem Gerät eingewiesen worden ist.
Schalten Sie das Gerät niemals mit nassen Händen ein oder aus.
Versuchen Sie nicht Reparaturen oder sonstige Anpassungen, sowohl elektrischer als
auch mechanischer Art, selbst am Gerät durchzuführen.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung, wie z.B. Kunststofffolien spielen.
Halten Sie ausreichend Abstand zum Luftauslass des Gerätes.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven, entflammbaren oder ätzen-
den Materialien.
Stecken Sie den Netzstecker fest und sicher in die Steckdose.
Betreiben Sie das Gerät nur an einer Schutzkontaktsteckdose.
Betreiben Sie den Luftentfeuchter nicht über eine Mehrfachsteckdose oder ein Verlän-
gerungkabel.
Wenn Sie das Gerät abschalten, warten Sie immer mindestens 10 Minuten, bevor Sie
es erneut starten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Luftentfeuchter ist nur zur Entfeuchtung von privat genutzten Räumen (z.B. für Wohn-,
Schlaf-, Lager- oder Kellerräume) bestimmt. Der Nutzer hat die vorgegebenen Be- triebspara-
meter dieser Anleitung einzuhalten.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere, darüber hin-
ausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden
oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Betriebshinweise
Das Gerät ist für einen Temperaturbereich zwischen 5 und 32°C ausgelegt. Unter 5°C ist die
Luftfeuchte tendenziell sehr gering, so dass Sie keinen Luftentfeuchter einsetzen müssen.
Über 32°C kann es dazu kommen, dass der Überhitzungsschutz das Gerät automatisch ab-
schaltet. Das Gerät ist nicht für den Betrieb außerhalb des Temperaturbereiches zugelassen.
Damit der Luftentfeuchter optimal entfeuchten kann, wärmt er die Luft an. Deshalb kann die
Raumtemperatur um 1-2 Grad steigen. Dies ist ganz normal und erhöht die Effizienz des Ge-
rätes.
Um energetisch günstig zu arbeiten, schaltet sich das Gerät bei Erreichen der eingestellten
Luftfeuchte automatisch ab. Wird die Luftfeuchte wieder höher, so schaltet sich das Gerät au-
tomatisch wieder ein.
Wenn der Wassertank voll ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
www.comedes.com
5

Werbung

loading