Herunterladen Diese Seite drucken

Revopoint INSPIRE Benutzerhandbuch Seite 45

3d-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRE:

Werbung

INSPIRE Benutzerhandbuch
Netze – Die Oberflächengeometrie eines 3D-Modells besteht aus einer Reihe von Eckpunkten
(Vertices), Kanten (Edges) und Flächen (Faces).
Metrologie – Die wissenschaftliche Untersuchung von Messungen.
Modell – Das 3D-Objekt, das aus dem Fusionsvorgang (in Revo Scan) oder einem
Modellierungsprozess in einem anderen Softwarepaket stammt.
OBJ-Datei – Ein quelloffenes Dateiformat zum Speichern der Oberflächengeometrie, Farbe und
Texturdaten eines 3D-Modells. Es ist mit den meisten 3D-Modellierungsprogrammen
kompatibel. Sie kann ein fotografisches Bild enthalten, um realistischere Texturkarten zu
unterstützen. Es kann eine Punktwolke oder ein Netzmodell sein.
PLY-Datei – Quelloffenes Polygondateiformat zur Speicherung von 3D-Daten aus 3D-Scannern.
Es kann eine Punktwolke oder ein Netzmodell sein.
Punktwolke – Eine Wolke aus winzigen Punkten, die in einem 3D-Raum aufgezeichnet sind.
Jeder Punkt repräsentiert einen Punkt auf der Oberfläche eines Objekts, das von einem 3D-
Scanner erfasst wurde.
Punktabstand – Der Abstand zwischen den Punkten in einer Punktwolke. Je kleiner der
Abstand zwischen den Punkten ist, desto höher ist die Auflösung der Punktwolke.
Polygone – Flache geometrische Formen mit mindestens drei Innenwinkeln (z. B. ein Dreieck).
Polygone sind die Bausteine für die meisten 3D-Modelle.
POST – Die Einschalt- und Selbsttestsequenz.
Precision – Wie nah die wiederholten Messungen desselben Objekts beieinander liegen.
Projekt – Ein Album mit der Scankonfiguration, den Rohdaten, den verarbeiteten Daten und
dem Benutzerbetriebsverlauf im Speicher oder auf der Festplatte.
Wiederholbarkeit – Die Fähigkeit eines 3D-Scanners, bei wiederholten Scans Messungen zu
liefern, die nahe beieinander liegen. In der Regel angegeben als die nominale oder maximal
mögliche Differenz zwischen zwei Messungen desselben Objekts.
Auflösung – Der Grad der Detailgenauigkeit oder Präzision bei der Erfassung und Darstellung
der Oberflächengeometrie eines 3D-Objekts. Es ist ein Maß dafür, wie fein der Scanner kleine
Merkmale, Texturen und komplizierte Details auf dem gescannten Objekt unterscheiden und
erfassen kann.
Scan – Eine Folge von Bildern, die in einer einzigen kontinuierlichen Scanner-Bewegung um
ein Objekt oder eine Szene herum aufgenommen werden.
Scangeschwindigkeit – In der Regel als Bilder pro Sekunde (fps) oder Punkte pro Sekunde
angegeben, gibt dies an, wie viele Daten ein Scanner pro Sekunde beim Scannen eines
Objekts erfassen kann.
44
2023 REVOPOINT 3D ALLE RECHTE VORBEHALTEN
C

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Revopoint INSPIRE