Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Geosystems GS10 Gebrauchsanweisung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GS10/GS15, Sicherheitshinweise
Blitzschutzanlage
Antennenmasten und Standrohren. Lassen Sie diese Installationen nur von einem
autorisierten Fachmann durchführen.
Zur Verhinderung von Zerstörungen durch indirekte Blitzschläge, zum Beispiel
Spannungsspitzen, sollten die Kabel wie Antenne, Netzleitung, Modem, mit
entsprechenden Schutzelementen wie einem Überspannungsableiter versehen
werden. Lassen Sie diese Installationen nur von einem autorisierten Fachmann
durchführen.
Wenn Sie feststellen, dass ein Gewitter droht oder die Ausrüstung längere Zeit
ungenutzt und unbeaufsichtigt bleibt, schützen Sie Ihr Produkt zusätzlich, indem
Sie alle Systemkomponenten aus den Steckdosen und alle Verbindungs- und
Versorgungskabel ausstecken, zum Beispiel Instrument - Antenne.
Entwurfsvorschlag für eine Blitzschutzanlage für das GNSS System:
1) Auf nicht-metallischen Bauwerken
Ein Schutz mittels Blitzfangeinrichtungen wird empfohlen. Eine Blitzfangeinrich-
tung besteht aus einer spitzen massiven oder röhrenförmigen Stange aus leitfä-
higem Material mit entsprechender Befestigung und einer Verbindung zum
Ableiter. Die Aufstellung der vier Blitzfangeinrichtungen kann gleichmäßig um die
Antenne vorgenommen werden, wobei der Abstand der Höhe der Blitzfangein-
richtung entsprechen sollte.
Der Durchmesser der Blitzfangeinrichtung sollte 12 mm für Kupfer oder 15 mm
für Aluminium betragen. Die Höhe der Blitzfangeinrichtung sollte 25 cm bis 50 cm
betragen. Alle Blitzfangeinrichtungen sind mit den Ableitern zu verbinden. Der
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs15

Inhaltsverzeichnis