Herunterladen Diese Seite drucken

Strack Z5 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Bedienungsanleitung deutsch -- Klinkenzüge Z5-31 und Z5-32
Unverbindliche Richtwerte
Type
min. (mm)
Z5-31
Z5-32
1. Arbeitsweise
Die Klinke verriegelt die Formplatte in der gewählten Formhälfte und wird nach
Erreichen des gewünschten Öffnungsweges (S1) durch die Kurvenleiste gelöst.
Die Kurvenleiste ist innerhalb der Halterung einstellbar und bestimmt den Zeitpunkt
der Entriegelung. Das Werkzeug fährt weiter in Trennebene (S2) auf.
Nachdem sich die Spritzgießform wieder geschlossen hat, drückt die Druckfeder den
Klinkenhebel in seine Ausgangsstellung zurück.
Anbau- und Montagehinweise
Die Länge des Klinkenhebels und der Halteleiste ist ein festgelegtes Maß. Falls das
Maß nicht mit der vorgesehenen Konstruktion übereinstimmt, ist dieses entsprechend
zu kürzen (s. Abb. 3):
Z5-31 (-32) = Grenzwert für X1 –52 mm, X2 –90 mm
Lagerbock (2) und Verschleißleiste (15) und die Halteleiste (3) sind, entsprechend
den Katalogmaßen, in die Formplatten einzulassen (s. Abb. 2). Auf ausreichenden
Freiraum für den Klinkenhebel ist zu achten.
Nach Festlegung des gewünschten Öffnungsweges (S1) ist die Kurvenleiste (5)
anzuschrauben und nach der Feineinstellung aller Klinkenzüge zu verstiften
(s. Abb. 3, 4 + 5).
– Die Klinkenzüge sind symmetrisch, parallel und winkelig zur Werkzeugführung
anzubringen (s. Abb. 5).
– Auf gleichmäßige Einstellung aller Klinkenzüge und gleichmäßiges Ziehen der zu
bewegenden Platte ist zu achten.
– Montage und Einstellung am zusammengebauten Werkzeug vornehmen.
– Als Schraubensicherung sind Federringe zu verwenden.
– Wird der Klinkenhebel gekürzt, ist die Federkraft zu überprüfen.
Wartung
Alle Funktionsteile der Klinkenzüge müssen regelmäßig geschmiert und die Federn
auf ihre Funktion überprüft werden.
Die Befestigungsschrauben sind regelmäßig auf festen Sitz zu kontrollieren.
Z5-31
STRACK NORMA GmbH & Co. KG · Königsberger Str. 11 · D-58511 Lüdenscheid · Tel +49 2351 8701-0 · www.strack.de
Hub
Zugkraft
max.
9
6 kN
9
6 kN
Z5-32
Entformungselemente -- indirekt
1
2
2
3
4
5
I
Demoulding elements -- indirect
Eléments de démoulage -- indirects
1
15
3
S1
5
S2
S1
X
1
X
2
10
10
16
A
6
A
//
A
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z5-0Z5-1Z5-2