Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim • bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind • sicheren mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres Multifunktions-Players P100, im folgenden Multifunktions-Player genannt. normalen Text, •...
Inhaltsverzeichnis Wie Sie die Programm-Funktion nutzen......16 Wie Sie den Zufallsgenerator nutzen ......17 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4 Wie Sie das Radio bedienen ........17 Sicherheit .................4 Wie Sie einen Sender einstellen........18 Umgang mit Batterien ............5 Wie Sie einen Sender automatisch suchen....18 Aufstellen des Geräts............5 Wie Sie einen Sender speichern ........18 Die Beschreibung des Geräts........6...
Sicherheit und Aufstellen des Geräts • Sicherheit und Aufstellen des Der CD-Player verwendet einen unsichtbaren Laser- strahl. Dieser kann Ihre Augen bei falscher Geräts Handhabung verletzten. Schauen Sie niemals in das geöffnete Disc-Fach. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch •...
Sicherheit und Aufstellen des Geräts Umgang mit Batterien Aufstellen des Geräts • • Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände Stellen Sie den Multifunktions-Player nicht auf von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in weiche Oberflächen wie Teppiche, Decken oder in den Mund nehmen und verschlucken.
Die Beschreibung des Geräts Die Beschreibung des Geräts Die besonderen Eigenschaften des Geräts Der Lieferumfang Der Multifunktions-Player besteht aus einem CD-Player, Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufge- einem Kassetten-Rekorder und einem Radio. führten Zubehörteile vorhanden sind: • Mit diesem Gerät können Sie: •...
Die Beschreibung des Geräts Die Gerätevorderseite STOP BAND – Disc-Wiedergabe stoppen – Radio-Frequenzbereich wählen CD/Radio-Display SKIP/TUN UP – Disc-Wiedergabe: Titel weiter springen schneller Suchlauf vorwärts – Radiosender einstellen: Empfangsfrequenz erhöhen SKIP/TUN DN – Disc-Wiedergabe: Titel zurück springen schneller Suchlauf rückwärts –...
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Wie Sie die Batterien einlegen vorbereiten Drehen Sie den Multifunktions-Player so, dass Sie das Batteriefach an der Unterseite des Geräts öffnen Sie können den Multifunktions-Player an das Stromnetz können.
Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Wie sie die Klangeinstellung ändern Funktionen bedienen Wenn Sie die tiefen Bass-Töne stärker betonen wollen, stellen Sie den Schalter „DBBS“ auf „ON“. Wie Sie das Gerät ein- und Um die Betonung der Bass-Töne auszuschalten, ausschalten stellen Sie den Schalter „DBBS“...
Wie Sie den CD-Player bedienen • Wie Sie den CD-Player bedienen Schreiben Sie nicht auf die Discs. • Benutzen Sie weder Reinigungsspray noch Lösungs- Welche Discs Sie verwenden können mittel. • Lassen Sie die Disc nicht fallen und biegen Sie diese Der Multifunktions-Player ist mit CD-, CD-R/RW-, MP3- nicht.
Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie eine Disc wiedergeben Wenn Sie die Wiedergabe starten wollen, drücken Sie einmal die Taste „ II“. Stellen Sie den Funktionsschalter auf „CD“. Das Gerät startet mit der Wiedergabe des ersten Titels. Das Display zeigt die Titelnummer und das Wiedergabe- Am Display blinken drei Striche auf.
Wie Sie den CD-Player bedienen Titel einstellen MP3-Album anwählen Wenn Sie zum nächsten Titel springen wollen, Wenn Sie bei einer MP3-Disc zum nächsten Album drücken Sie einmal die Taste „ I“. springen wollen, drücken Sie einmal die Taste „FOLDER UP/M-UP“. Wenn Sie zum Beginn des Titels springen wollen, drücken Sie einmal die Taste „I “.
Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie die Wiederholen-Funktion MP3-Disc wiederholen nutzen Drücken Sie die Taste „ II“. Titel wiederholen Drücken Sie dreimal die Taste „PLAY MODE“. Wählen Sie den Titel am Gerät aus. Am Display sehen Sie die Anzeige „ALBUM REPEAT ALL“.
Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie die Programm-Funktion Drücken Sie dazu die Taste „PROG./MEM“ erneut. nutzen Der Titel wird gespeichert. Am Display blinken in der Titel-Anzeige wieder Nullen. Mit der Programm-Funktion können Sie bis zu 20 Titel Programmieren Sie auf diese Weise die gewünschte einer Disc in einer von Ihnen festgelegten Reihenfolge Reihenfolge der Titel.
Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie den Zufallsgenerator nutzen Wie Sie das Radio bedienen Hinweis: Mit dem Zufallsgenerator können Sie die Titel einer Disc Das Gerät empfängt auf den Frequenzen in einer beliebig gemischten Reihenfolge abspielen. UKW 87,5–108 MHz und MW 522–1620 KHz. Hinweis: Stellen Sie den Funktionsschalter auf „RADIO“.
Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie einen Sender einstellen Wie Sie einen Sender speichern Drücken Sie die Tasten „I “ oder „ I“, um die Sie können 10 UKW und 10 MW Sender speichern. Empfangsfrequenz schrittweise zu erhöhen oder zu Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern verringern.
Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie die Speicherplätze Wie Sie einen gespeicherten Sender automatisch belegen einstellen Bei der automatischen Belegung der Speicherplätze Drücken Sie die Taste „FOLDER UP/M-UP“ oder sucht das Gerät automatisch bis zu 10 Sender eines „FOLDER DN/M-DN“ so oft, bis am Display der Frequenzbereichs (UKW oder MW) und speichert sie der gewünschte Speicherplatz angezeigt wird.
Wie Sie den Kassetten-Rekorder bedienen Wie Sie den Kassetten-Rekorder Vor- und zurückspulen bedienen Wenn die Kassette abgespielt wird, drücken Sie einmal die Taste „ “. Den Kassetten-Recorder können Sie über das Die Wiedergabe der Kassette wird gestoppt. Bedienfeld des Kassetten-Rekorders bedienen. Wenn Sie das Band vorspulen möchten, drücken Sie Wie Sie eine Kassette abspielen die Taste „...
Wie Sie den Kassetten-Rekorder bedienen Wie Sie eine Kassette bespielen Hinweis: Wenn Sie die Taste „ “ drücken, wird die Taste „ “ automatisch mit gedrückt. Drücken Sie die Taste „ “, um das Kassetten- Fach zu öffnen. Wenn Sie die Aufnahme unterbrechen wollen, drücken Sie die Taste „II“.
Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Achtung! Reinigen Sie die Tonköpfe und die Andruckrollen nur mit Isopropyl-Alkohol oder einer Reinigungsflüssigkeit für Kassetten-Laufwerke. Sie bekommen die Flüssigkeit im Stromschlag! Fachhandel. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder Netzsteckdose.
Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Es ist kein Ton zu hören. Erhöhen Sie die Lautstärke. überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. Ziehen Sie den Kopfhörer- Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen Stecker aus dem Gerät, wenn Sie über Lautsprecher hören Überprüfungen nicht beheben können, nehmen Sie bitte...
Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem CD-Player Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die CD wird nicht Der Funktionsschalter steht Der Ton setzt aus. Die Lautstärke ist zu hoch wiedergegeben oder springt nicht auf „CD“. eingestellt. bei der Wiedergabe weiter. Stellen Sie den Schalter auf Drehen Sie die Lautstärke „CD“.
Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Kassetten-Deck Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die Kassette wird nicht Der Funktionsschalter steht Die Kassette lässt sich nicht Die Überspielschutz-Lasche wiedergegeben. nicht auf „TAPE“. bespielen. der Kassette fehlt. Stellen Sie den Schalter auf Legen Sie eine Kassette mit „TAPE“.
Technische Daten Probleme mit dem Radio Technische Daten Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 290 mm x 150 mm x 233 mm Es wird kein Radiosender Der Funktionsschalter steht empfangen. nicht auf „RADIO“. Gewicht: 2,9 kg (ohne Batterien) Stellen Sie den Schalter auf „RADIO“.
Richtlinien und Normen Wie Sie das Gerät entsorgen Hinweise zur Entsorgung Entsorgung der Verpackung Werfen Sie den Multifunktions-Player keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer Verpackung geschützt.
Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Diese Richtlinie bezweckt vorrangig die Vermeidung von Abfällen von Elektro- und Elektronikgeräten. Lebensgefahr! Bei ausgedienten Geräten Netzstecker ziehen. Netzkabel durchtrennen und mit dem Stecker entfernen. Dieses Produkt entspricht der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EEC), der EMV-Richtlinie (89/336/EEC) und der...