Das Ajax System kann Alarme über SurGard (Contact ID), SIA (DC-09), ADEMCO
685 und
andere Protokolle
eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) übertragen.
ManualCallPoint kann die folgenden Ereignisse übertragen:
1. Feueralarm/Wiederherstellung.
2. Alarm/Wiederherstellung des Sabotagekontakts.
3. Verlust/Wiederherstellung der Verbindung mit der Hub-Zentrale.
4. Dauerhafte Deaktivierung/Aktivierung des Geräts.
Sobald ein Alarm eingeht, weiß der Betreiber in der Leitstelle, was passiert ist
und wo das Einsatzteam benötigt wird. Die Adressierbarkeit der Ajax Geräte
ermöglicht das Senden von Ereignissen an PRO Desktop oder die Leitstelle unter
Angabe des Gerätetyps, seines Namens, seiner Sicherheitsgruppe und seines
virtuellen Raums. Bitte beachten Sie, dass die Liste der übertragenen Parameter
je nach Typ der NSL und dem für die Kommunikation mit der Leitstelle
gewählten Protokoll variieren kann.
Die ID und die Nummer der Schleife (Zone) des Geräts sind in seinen
Ajax App zu nden
Hinzufügen zum System
ManualCallPoint ist nicht kompatibel mit
Drittanbietern oder den Integrationsmodulen ocBridge Plus und uartBridge.
Um ManualCallPoint mit der Hub-Zentrale zu verbinden, muss sich das Gerät im
gleichen Objekt wie das System be nden (innerhalb der Funkreichweite der Hub-
Zentrale). Wenn Sie
Hub-Zentrale hinzu und verbinden Sie es dann in den Einstellungen des Funk-
Repeaters mit ReX oder ReX 2.
an die Überwachungs-App
.
ReX
oder
ReX 2
verwenden, fügen Sie das Gerät zuerst der
PRO Desktop
Hub
, Gefahrenmeldezentralen von
sowie an
Zuständen in der