4) Belastbarkeit
Die Belastbarkeit Ihres Lautsprechers beträ gt
60 Watt/Sinus und 80 Watt/Musik. Wir empfehlen
den Anschluß von Verstä rkern mit einer Leistung
ab 15 Watt je Kanal. Bei Verstä rkern mit deutlich
höherer Leistung als die o.g. Belastbar-
keitsgrenzen ist darauf zu achten, daß die Laut-
sprecher nicht durch Ü berlast beschä digt wer-
den.
Verzerrungen in der Musikwidergabe, oder ein
Anschlagen des Bass-Chassis sind ein deutli-
ches Zeichen der Ü berlastung des Lautspre-
chers.
5) Basseinstellung: Erhöhung der Bassintensitä t
Ihr Pace speaker bietet die Möglichkeit, den Bass
exakt auf Ihre Raumverhä ltnisse bzw. auf Ihre per-
sönlichen Hörgewohnheiten anzupassen.
Die Baß abstimmung ist so konstruiert, daß eine
lineare Baß wiedergabe bei freier Aufstellung im
Raum erreicht wird, wenn der Raum nicht unge-
wöhnlich groß ist. Falls eine höhere Bassintensitä t
gewü nscht ist, stellen Sie die Lautsprecher nä her
zur Rü ckwand oder in die Ecken des Raumes.
6) Basseinstellung: Absenkung der Bassintensitä t
Besonders wenn Ihr Pace speaker wandnah pla-
ziert wird, kann die Bassintensitä t durch die nach
hinten abstrahlenden Bassreflextunnel zu
hoch sein. In diesem Falle wird mit Dä mpfungs-
material der Tunnel leicht oder fest gestopft, bis
die gewü nschte Absenkung des Basses erreicht
ist.
7) Pflege der Lautsprecher
Die mit Klarlack versiegelte Aluminiumoberflä che
und der Lack des MDF Gehä uses bedü rfen kei-
ner besonderen Pflege. Mit einem trockenem,
flusenfreien Tuch lä ß t sich Ihr Lautsprecher pro-
blemlos von Staub befreien.
Verwenden Sie keine Topfkratzer, Stahlwolle,
Scheuermittel oder agressive chemische Sub-
stanzen (Laugen, Benzin, Verdü nner), da diese
die Oberflä che des Gehä uses beschä digen. Bei
einer Reinigung mit Seifenwasser muß darauf
geachtet werden, daß keine nassen, sondern nur
feuchte Tü cher zur Anwendung kommen.
-6-