Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecherkabel; Bi-Amping/Bi-Wiring - Jagile Pace speaker Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Lautsprecherkabel

Mit Banana-Kontaktstiften oder Kabelschuhen
werden Ihre Lautsprecherkabel an den Lautspre-
cher und Verstä rker angeschlossen. Vermeiden
Sie den Anschluß von offenen Kabelenden, da
diese leicht oxydieren und erhöhte Ü bergangs-
widerstä nde die Folge sind. Verwechseln Sie
nicht die Polung. Die rote Polklemme ist fü r den
+ Kontakt, die schwarze Polklemme fü r den -
Kontakt.
Die beiden Kontakte fü r den linken und rechten
Lautsprecher sind durch „left (chanel)" und „right
(chanel)" an Ihrem Verstä rker gekennzeichnet.
Auch wenn die Lautsprecher unterschiedliche
Entfernungen zum Verstä rker haben, sollten Sie
zur Verbindung Kabel mit jeweils gleicher Lä nge
verwenden. Prinzipiell gilt: je kü rzer die Kabel-
lä nge ist, desto besser wird das klangliche Er-
gebnis ausfallen. Es gibt erhebliche Klangunter-
schiede bei den Kabeln. Lassen Sie sich von Ih-
rem Fachhä ndler diesbezü glich beraten.
3) Bi-Amping / Bi-Wiring
Die besten klanglichen Resultate werden erzielt,
wenn das Signal fü r Hochtöner und Bass-
Mitteltöner getrennt gefü hrt werden. Falls eine
zweite Endstufe und ein weiteres Lautsprecher-
kabel (z.B. Step power amp) vorhanden ist, wird
die Brü cke an den Polklemmen entfernt und die
Verkabelung separat angeschlossen. Die obe-
ren Polklemmen sind mit dem Hochtöner ver-
bunden, die unteren mit den beiden Bass-Mittel-
tönern.
Selbst wenn nur ein zweites Lautsprecherkabel
angeschlossen wird, lä ß t sich der Klanggewinn
deutlich nachvollziehen.
-5-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis