Herunterladen Diese Seite drucken

Kilberry PRO 70620/17578 Gebrauchsanweisung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

higen und ebenen Oberfläche zusam-
mengebaut und dort betrieben werden.
Halten Sie eine Fläche mit einer Breite
von etwa 1,20 m um das Laufband her-
um ständig frei.
• Stecken Sie immer den Sicherheits-
schlüssel ein, und befestigen Sie den
Clip an Ihrer Kleidung an der Taille,
bevor Sie mit dem Training beginnen.
Sollten Sie auf Probleme treffen und den
Motor schnell stoppen müssen, ziehen
Sie einfach am Kabel, um den Sicher-
heitsschlüssel von der Konsole zu lösen.
Um den Betrieb fortzusetzen, stecken
Sie den Sicherheitsschlüssel einfach
wieder in die Konsole.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es vom Hersteller, dessen Kun-
dendienst oder vergleichbar qualifizier-
ten Personen ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab,
und bewahren Sie ihn an einem siche-
ren Ort auf, wenn das Laufband nicht in
Gebrauch ist. Halten Sie den Sicher-
heitsschlüssel von Kindern fern.
• Tragen Sie passende Trainingskleidung
und geeignete Schuhe für Ihr Training.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schuhe mit Ledersohlen oder Absätzen.
Achten Sie darauf, langes Haar hochzu-
binden.
• Halten Sie alle losen Kleidungsstücke
und Handtücher von der Lauffläche
fern. Das Band stoppt nicht sofort, wenn
sich ein Gegenstand in den Rollen
oder im Band verfängt. Sollte sich ein
Gegenstand verfangen, schalten Sie das
Gerät sofort aus.
• Gehen Sie beim Betreten und Verlassen
des Laufbands vorsichtig vor. Verwen-
den Sie nach Möglichkeit die Handgrif-
fe. Betreten Sie nur dann das laufende
Band, wenn es mit sehr geringer Ge-
schwindigkeit läuft. Verlassen Sie das
Laufband nicht, während sich das Band
bewegt.
• Um die Lauffläche zu betreten oder zu
verlassen, grätschen Sie die Beine, und
stellen Sie sich auf die rechte und linke
Trittfläche auf jeder Seite des Bandes,
bevor Sie das Band starten (um das
Training zu beginnen) und nachdem es
angehalten hat (am Ende des Trainings).
• Versuchen Sie niemals, sich auf dem
Laufband umzudrehen, während das
Band läuft. Halten Sie Ihren Kopf und
Körper stets nach vorn gerichtet.
• Schalten Sie das Laufband niemals ein,
wenn sich jemand auf der Lauffläche
befindet.
• Wippen Sie nicht mit dem Laufband,
und stellen Sie sich niemals auf die
Handgriffe oder die Steuerkonsole.
• Überanstrengen Sie sich während
des Trainings nicht. Brechen Sie Ihr
Training sofort ab, wenn Sie sich über-
anstrengt fühlen. Wenn Sie Schmerzen
oder Unwohlsein verspüren, wenden
Sie sich an Ihren Arzt.
• Versuchen Sie nicht, das Laufband
selbst zu warten, abgesehen von den
in dieser Anleitung beschriebenen
Montage- und Wartungsarbeiten. Das
Laufband ist nur für den Heimgebrauch
bestimmt. Sollte Ihr Laufband andere als
die in dieser Anleitung beschriebenen
Wartungsarbeiten benötigen, finden
Sie entsprechende Hinweise in den in
dieser Anleitung enthaltenen Kunden-
dienstinformationen.
• Dieses Gerät ist nicht für Personen mit
eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder
mit mangelnder Erfahrung und nicht
für Kinder vorgesehen, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder in
der Verwendung des Geräts angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um zu gewährleisten, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT: Dieses mo-
torisierte Laufband muss geerdet werden.
Sollte eine Störung oder eine Fehlfunk-
tion auftreten, verringert die Erdung das
Risiko eines Stromschlags. Das Laufband
ist mit einem Netzkabel ausgerüstet,
das mit einem Erdungsleiter und einem
25
DE

Werbung

loading