Inhaltsverzeichnis Hinweis: Dieses Symbol kennzeichnet Originalbetriebsanleitung Gasofen Informationen, die zum besseren Verständ- Bevor Sie beginnen… ..... 3 nis der Abläufe gegeben werden. Zu Ihrer Sicherheit .
Seite 4
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per- • Das Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk- in Hochhauswohnungen, feuchten Räumen (z. B. ten physischen, sensorischen oder geistigen Badezimmer), Schlafräumen, Kellern und Räu- Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder men unterhalb des Erdniveaus.
• Der Gasofen wird sehr heiß und darf während des Gasflasche einsetzen Betriebes nicht bewegt werden. • Gasofen erst reinigen, wenn das Gerät vollstän- dig abgekühlt ist. • Gerät nur nach den geltenden Installationsbe- stimmungen anschließen. Ihr Gerät im Überblick –...
Gasflasche anschließen Dichtigkeitsprüfung GEFAHR! Explosionsgefahr! Eine Dichtig- keitsprüfung mit offener Flamme ist streng verboten! Sicherheitshinweise zum Umgang mit Gas unbedingt beachten! ► Zum Umgang mit Gas – S. 4 Während der Dichtigkeitsprüfung dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe befinden. Nicht rauchen! Poröse oder beschädigte Schlauchleitungen und Armaturen müssen unbedingt ausge-...
Gasofen ausschalten GEFAHR! Verbrennungsgefahr! Vermei- den Sie jeglichen Kontakt mit den vorderen Oberflächen des Gasofens. Diese können sich nach längerem Betrieb erhitzen und zu Verbrennungen führen. Stecken Sie keine Gegenstände oder Objekte in das Schutzgitter (4) des Gas- ofens. Diese dürfen keinesfalls abgedeckt werden.
Aufbewahrung im Freien Gasflasche entsorgen – Decken Sie den Gasofen bei Nichtbenutzung mit Nicht mehr benötigte Gasflaschen gehören nicht in einer witterungsbeständigen Abdeckhaube ab. den Hausmüll, sondern müssen vorschriftsmäßig Gasofen vor dem Abdecken vollständig abkühlen entsorgt werden. lassen. – Bringen Sie unbrauchbar gewordene oder leere Aufbewahrung in geschlossenen Räumen Gasflaschen zu einer Sammelstelle des Händlers oder der Gemeinde.
Seite 10
Fenster Im Bereitschaftszu- — mit Fernbedienungsoption nein stand Leistungsbedarf der Pilotflamme mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein Leistungsbedarf der 0,140 mit Betriebszeitbegrenzung nein pilot Pilotflamme (soweit vorhanden) mit Schwarzkugelsensor nein Kontaktangaben Euromate GmbH Emil-Lux-Straße 1 42929 Wermelskirchen GERMANY...
Seite 81
BA/HR potrebna energija 0,140 s ograničenjem vremena rada pilot za žižak (ako se pri- mjenjuje) s osjetnikom s crnom žaruljom podaci za kontakt Euromate GmbH Emil-Lux-Straße 1 42929 Wermelskirchen GERMANY...
DE Mängelansprüche Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte werden in modernen Produktions- stätten gefertigt und unterliegen einem international anerkannten Qualitätsprozess. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Beanstandung haben, bringen Sie bitte diesen Artikel zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Händler. Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Mängelansprüche ab Kaufdatum.