Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior KS 61 Bedienungsanleitung Seite 3

Toast ofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Verbrennungen zu vermeiden bleiben Sie mit dem Gesicht und den Händen
beim Öffnen des Gerätes stets in angemessenem Abstand zur Ofentür.
Verwenden Sie zum Entnehmen von erhitzten Speisen immer Topflappen oder
Küchenhandschuhe. Verbrennungsgefahr!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit heißem Öl und anderen heißen
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie kein Wasser um brennende Speisen oder Geräteteile zu löschen.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und ersticken Sie das Feuer mit einem
feuchten Lappen!
Bewahren Sie keine Gegenstände wie Papier, Pappe, Plastik oder ähnliches im
Garraum des Gerätes auf.
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können. Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch
des Gerätes bitte besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile
außerhalb der Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es
heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen
festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Gerät und sein Zubehör ausschließlich für den dafür
vorgesehenen Verwendungszweck.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes und bei Abwesenheit (z.B.
Urlaubsreise, etc.) den Netzstecker.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den
gewerblichen Einsatz geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
1. Betriebsanzeige (rot)
2. Temperaturregler
3. Zeiteinstellungsregler
4. Heizspirale unten
HINWEIS: Eine weitere
Heizspirale befindet sich
im oberen Teil des Ofens!
5. Glasofentür
6. Ofentüröffner
7. Krümelauffangblech
8. Backblech
9. Grillrost
9
8
3
1
2
4
3
5
6
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis