Herunterladen Diese Seite drucken

RAKO GVR 15 Montageanleitung Seite 11

Werbung

RAKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
GVR 40 N - GVR 100 N
Bild 5: GVR 40 N Schwenkrohr
Zyklon
1)
Bild 6: Zyklon Luftregulierblech
J. Reinigung und Wartung
Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten diese Anleitung und insbesondere die unter
„D. Sicherheitshinweise" angegebenen Hinweise beachten und die beschriebenen
Maßnahmen durchführen.
Die Vorreiniger sind in regelmäßigen Abständen sach- und fachgerecht zu reinigen und zu
warten. Alle Teile der Vorreiniger sind regelmäßig auf Wartungsbedürftigkeit und Verschleiß
hin zu überprüfen.
Elektromotoren
Die Motoren sind so dimensioniert, daß sie bei richtiger Montage und Installation im normalen
Betrieb nicht überlastet werden können. Ein installierter Schutzschalter unterbricht die
Stromzufuhr bei Überlastung des Motors oder bei einem Fehler in der Zuleitung. Sicherung
und Schutzschalter sind in diesem Fall durch eine befähigte Person (Elektrofachkraft) zu
prüfen und ggf. zu ersetzen.
Die Elektromotoren sind gegen Feuchtigkeit zu schützen. Die Motoren sind laufend
vom Staub zu reinigen.
Beim Reinigungsvorgang muß sich rundherum im
Sammeltrichter
Getreideschleier einstellen. Ist das nicht der Fall, ist
der
Getreidestrom
betätigenden Schwenkrohr entsprechend einzustellen.
Schwenkrohrbetätigung
Entsteht am unteren Ausgang des Zyklons eine
Sogwirkung (Kaff und Staub gehen aus dem oberem
Stutzen heraus), sind die zwei Luftregulierbleche die
sich am oberen Stutzen des Zyklons befinden
gegeneinander zu verdrehen, bis eine Gegenwirkung
eintritt (beim GVR 15 nicht möglich).
Luftregulierblech
11
Betriebs- und Montageanleitung Getreide -
GVR 15 – GVR 28 und GVR 40 N – GVR 100 N
ein
gleichmäßig
mit
dem
von
Vorreiniger
starker
außen
zu

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gvr 28Gvr 40 nGvr 100 n