Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheizung; Beheizungsmöglichkeiten - Endress+Hauser Proline Promass X 300 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass X 300 FOUNDATION Fieldbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass X 300 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
Maximal empfohlene Isolationsdicke für den erweiterten Temperaturbereich oder Isolation
t
[ ]
in
[
mm
4
100
80
3
60
2
40
1
20
0
0
 6
Maximal empfohlene Isolationsdicke (t) in Abhängigkeit von Mediumstemperatur (T) und Umgebungs-
temperatur (T
)
a
t
Isolationsdicke
T
Mediumstemperatur
t
t
= Maximal empfohlene Isolationsdicke bei T
40
40(104)
t
t
= Maximal empfohlene Isolationsdicke bei T
60
60(140)

Beheizung

HINWEIS
Überhitzung der Messelektronik durch zu hohe Umgebungstemperatur!
Maximal zulässige Umgebungstemperatur für den Umformer einhalten.
Je nach Messstofftemperatur Anforderungen an die Einbaulage beachten.
Insbesondere unter kritischen klimatischen Verhältnissen ist sicherzustellen, daß die
Temperaturdifferenz zwischen Umgebungs- und Messstofftemperatur nicht >100 K
beträgt. Geeignete Maßnahmen, wie etwa die Beheizung oder Isolation, sind zu tref-
fen.
HINWEIS
Gefahr der Überhitzung bei Beheizung
Sicherstellen, dass die Temperatur am unteren Ende des Umformergehäuses nicht
höher ist als 80 °C (176 °F).
Gewährleisten, dass am Umformerhals eine genügend grosse Konvektion vorhanden
ist.
Sicherstellen, dass eine genügend große Oberfläche der Gehäusestütze frei bleibt. Der
nicht abgedeckte Teil dient der Wärmeabfuhr und schützt die Messelektronik vor Über-
hitzung und Unterkühlung.
Beheizungsmöglichkeiten
Wenn ein Messstoff bedingt, dass im Bereich des Messaufnehmers kein Wärmeverlust
stattfinden darf, gibt es folgende Beheizungsmöglichkeiten:
• Elektrisch, z.B. mit Heizbändern
• Über heißwasser- oder dampfführende Rohre
• Über Heizmäntel
Einsatz einer elektrischen Begleitheizung
Wenn die Heizregelung über Phasenanschnittsteuerung oder durch Pulspakete stattfindet,
können die Messwerte aufgrund von auftretenden Magnetfeldern beeinflusst werden (=
bei Werten, die größer sind als die von der EN-Norm zugelassenen Werte (Sinus
30 A/m)).
]
t
40(104)
t
60(140)
80
100
120
140
200
= 40 °C (104 °F)
a
= 60 °C (140 °F)
a
[°C]
160
180
T
m
[°F]
300
Montage
A0029990
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis