Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möch- ten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Lieferumfang/Geräteteile Display Geräteanschluss Ein-/Aus-Schalter Feinjustierung Haarschneideaufsatz Schere Scheröl Pinsel Gerätestecker Netzstecker Kammaufsatz 3 mm Kammaufsatz 6 mm Kammaufsatz 9 mm Kammaufsatz 12 mm Kammaufsatz zum Schneiden der Seiten (links und rechts) Aufbewahrungstasche...
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Haar- & Bartschneider Deluxe (im Folgenden nur „Haarschnei- der“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher- heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Haarschneider einsetzen.
Seite 8
Allgemeines HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinfor- mationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformi- tätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeich- nete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das TÜV-Süd-Siegel bestätigt, dass das Schalt- netzteil dieses Haarschneiders bei vorhersehba- rem Gebrauch sicher ist.
Sicherheit IPXX Diese Angaben klassifizieren elektrische und elektronische Komponenten in Schutzarten und geben an, in welchen Umgebungssituationen die Komponenten eingesetzt werden können (siehe Kapitel „Technische Daten“). Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Haarschneider ist ausschließlich zum Schneiden von tro- ckenen menschlichen Haaren konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerbli- chen Bereich geeignet.
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu ho- he Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie den Haarschneider nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. − Schließen Sie das Netzteil nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie den Haarschneider bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Seite 11
Sicherheit mit dem mitgelieferten Netzteil. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fach- kräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durch- geführten Reparaturen, unsachgemä- ßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Seite 12
Sicherheit dem Gerätestecker verbunden ist. − Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie den Haarschneider, den Netz- stecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. −...
Seite 13
Sicherheit • nach jedem Gebrauch, • nach Beendigung des Ladevorgangs, • wenn eine Störung auftritt, • bevor Sie den Haarschneider mit dem Netzteilkabel verbinden, • bevor Sie den Haarschneider reinigen • bei Gewitter. WARNUNG! Explosions- und Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku er- höht die Brand- und Explosionsgefahr.
Seite 14
Sicherheit − Nutzen Sie für den Aufladevorgang aus- schließlich die Original-Zubehörteile. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels- weise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer phy- sischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei- spielsweise ältere Kinder).
Seite 15
Sicherheit − Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Haarschneider, Netzteil und Kabel fern. − Lassen Sie den Haarschneider während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa- ckungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
Seite 16
Sicherheit − Stecken Sie die Aufsätze vorsichtig auf den Haarschneider. Achten Sie auf Ihre Finger. Es besteht Quetschgefahr. WARNUNG! Verätzungsgefahr! Beschädigte und dadurch auslaufende Ak- kus können bei Berührung mit der Haut Ver- ätzungen verursachen. − Öffnen Sie niemals den Akku. −...
Erstinbetriebnahme zuladen und verwenden Sie den Haar- schneider nicht mehr im Netzbetrieb. Der Haarschneider kann dabei überhit- zen. Geben Sie den Haarschneider zur Reparatur. Erstinbetriebnahme Haarschneider und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Haarschnei- der schnell beschädigt werden.
Erstinbetriebnahme Haarschneider aufladen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Längere Lagerzeiten sowie Unterbrechun- gen der Lade- und Entladezyklen führen technisch bedingt zur Herabsetzung der Ak- kukapazität. − Vermeiden Sie längere Lagerzeiten. − Vermeiden Sie Unterbrechungen der Lade- und Entladezyklen. Bei sehr geringer Akkukapazität leuchten das Stecker- symbol und die Punkte auf dem Display rot auf.
Bedienung 3. Wenn der Akku vollständig geladen ist, nehmen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und trennen Sie den Gerä- testecker vom Haarschneider. Bedienung Feinjustierung Sie können die Schnittlänge über die Feinjustierung gulieren. Für die Feinjustierung stehen Ihnen fünf Stufen von 0,8 mm bis zu 1,8 mm zur Verfügung.
Bedienung 2. Schieben Sie den Kammaufsatz auf den Haarschneideauf- bis der Kammaufsatz einrastet (siehe Abb. B). satz 3. Drücken Sie den Kammaufsatz von unten in Richtung des Haarschneideaufsatzes, um den Kammaufsatz abzuneh- men oder zu wechseln (siehe Abb. C). Haarschneider verwenden Sollte beim Einschalten des Haarschneiders im Display kurzzeitig das Ölfläschchen-Symbol ange- zeigt werden, so soll Sie dies daran erinnern, den...
Bedienung Haare schneiden Das zu schneidende Haar muss trocken sein. Die Schnittlänge kann abhängig vom Schnittwin- kel abweichen. Es ist empfehlenswert, zuerst mit einem Kammauf- satz mit einer längeren Schnittlänge zu beginnen und im Verlauf des Schneidens stufenweise kürze- re Schnittlängen zu verwenden. Wenn möglich, schneiden Sie gegen die Wuchs- richtung des Haares.
Bedienung Konturen und Bart schneiden Beachten Sie, dass Sie die aufgeführten Schnittlängen nur dann erzielen, wenn Sie den Haarschneider im rechten Winkel zur Haut- oberfläche entlang führen. 1. Um die Haare sehr kurz bzw. einen Bart oder Konturen zu schneiden, verwenden Sie den Haarschneider ohne Kammaufsatz oder .
Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege WARNUNG! Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haarschnei- der kann zu elektrischem Stromschlag führen. − Bevor Sie den Haarschneider reinigen, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen.
Reinigung und Pflege − Verwenden Sie keine aggressiven Reini- gungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylon- borsten sowie keine scharfen oder metalli- schen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Aufbewahrung Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haar- schneider kann zu Beschädigungen führen. − Bevor Sie den Haarschneider zur Aufbe- wahrung vorbereiten, trennen Sie den Haarschneider von der Stromquelle. − Wickeln Sie das Kabel des Netzteils nicht um den Haarschneider bzw. um das Netzteil.
Fehlersuche Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Problem behebung Der Haar- Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku. schneider Verwenden Sie den funktioniert Haarschneider im nicht. Netzbetrieb. Überprüfen und Der Netzstecker korrigieren Sie die steckt nicht richtig in Verbindungen. der Steckdose oder der Gerätestecker nicht richtig im Haarschneider.
Technische Daten Technische Daten Modell: 17133900 Artikelnummer: 59510 Netzteil Eingangsspannung: 100–240 V~ 50/60 Hz, 0,2 A Ausgangsspannung: 5,0 V , 1000 mA Schutzklasse: Schutzart: IP20 - geschützt gegen die Berüh- rung mit Fingern bzw. gegen das Eindringen fester Körper, deren Durchmesser größer ist als 12 mm.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Garantiekarte angeführ- ten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Haarschneider entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen euro- päischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Seite 29
Entsorgung Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* ent- halten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzuge- ben, damit sie einer umweltschonenden Entsor- gung zugeführt werden können.
Seite 31
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: AQUARIUS DEUTSCHLAND GMBH ADALPEROSTRASSE 29 85737 ISMANING B. MÜNCHEN GERMANY KUNDENDIENST 59510 00800 36 46 36 00 www.aquarius-service.com JAHRE MODELL: GARANTIE 17133900 07/2017...