Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Rea T4 Pro - REA T4 pro Kurzanleitung

Ec-kartenleser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss des REA T4 pro

Vor der Inbetriebnahme sollten Sie zunächst das Terminal in geeigneter Weise am Kassenplatz aufstellen.
Achten Sie darauf, dass das Terminal nicht in der Nähe von elektromagnetischen Feldern (z.B.
Antennen von Warensicherungssystemen) oder auch Funksystemen (Telefonen) positioniert wird.
Diese können unter Umständen Fehlfunktionen wie fehlerhafte Kartenlesung oder eine Verbin-
dungsstörung verursachen.
Bitte beachten Sie folgende Reihenfolge:
Wenn Sie das REA T4 pro ohne Händlereinheit erworben haben, schließen Sie das Terminal
wie folgt an:
– Schließen Sie zuerst die Kommunikationsleitung an. Stecken Sie hierzu das Analog-Kabel in die
Analog-Anschlussbuchse
– Sollten Sie ihr REA T4 pro über ISDN anschließen, müssen Sie hierzu die Abdeckung an der
Bodenseite öffnen. Drücken Sie in der Innenseite mit dem Daumen gegen die Abdeckung, um
sie zu lösen.
– Stecken Sie das ISDN Kabel in die ISDN-Anschlußbuchse
Führungsöffnung. Schließen Sie nun den Deckel wieder.
Schließen Sie nun das Netzteil an den Netzteil-Anschluss
vorgesehene Kabelführung
Das REA T4 pro wird nun automatisch hochgefahren. Dies kann einige Sekunden dauern.
Wenn Sie das REA T4 pro mit Händlereinheit erworben haben, schließen Sie das Terminal
wie folgt an:
Bitte beachten Sie, dass das Netzteil nur an die Händlereinheit angeschlossen werden darf und
nicht an das REA T4 pro direkt.
– Schließen Sie das Anschlusskabel mit dem blauen Stecker an den markierten Anschluss der
Händlereinheit (MU)
– Nehmen Sie das andere Ende des Anschlusskabels und stecken dieses in den Anschluss zur
Kundeneinheit
Schließen Sie nun das Netzteil an den Netzteil-Anschluss der Händlereinheit
Kabel durch die vorgesehene Kabelführung
Das REA T4 pro wird nun automatisch hochgefahren. Dies kann einige Sekunden dauern.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr Terminal ist nun für den bargeldlosen Zahlungsverkehr betriebsbereit.
1
bzw. das Ethernetkabel in die Netzwerk-Anschlußbuchse
. Verbinden Sie danach das Netzteil mit der Steckdose.
an.
.
ein und führen das Kabel durch die
und führen Sie das Kabel durch die
. Verbinden Sie danach das Netzteil mit der Steckdose.
.
und führen Sie das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis