Herunterladen Diese Seite drucken

CommScope MRX18 Schnellinstallation Seite 3

Werbung

____________________________________________________________________________________________________
2. Schnellstart Checkliste
 Montieren Sie den Repeater an die Wand.
 Installieren Sie die Antennen: Empfangs- (BTS) und Sendeantenne (Mobile).
 Schließen Sie den Repeater an das Netzteil an. Benutzen Sie hierfür ausschließlich das
mitgelieferte Netzteil (PSU). Modifizieren Sie weder das Netzteil noch die Kabel. Montieren
Sie das Netzteil keinesfalls an eine Zimmerdecke.
Schließen Sie den Gleichstromstecker des Netzteil-Kabels am Repeater an und das Netzteil
an die Stromversorgung. Der Gleichstromstecker hat eine Nase, die Gleichstrombuchse
des Repeaters eine Kerbe, um ein falsches Anschließen zu verhindern. Um einen sicheren
Betrieb zu gewährleiten hat der Gleichstromstecker einen Verschlussmechanismus; zum
Abziehen muss die Verschlusshülle zurückgezogen werden.
Verschlusshülle des
Gleichstromsteckers
 Schließen Sie einen Computer mittels Ethernet an (Ethernet Buchse neben der
Sendeantennenbuchse). Benützen Sie hierfür ein CAT6 Kabel. Zum Einloggen starten Sie
einen Browser und geben URL: http://192.168.1.1, Username: MRx18, Passwort: MRx18
(Groß- Kleinschreibung beachten). Stellen Sie den zu verstärkenden Frequenzbereich im
Menü Settings – Radio Frequency ein.
 Drücken Sie direkt nach(!) dem Bootvorgang (Bootvorgang: die rote ALC LED blinkt für vier
Sekunden) den Reset- und Installationshilfe Knopf für mindestens zehn Sekunden. Dies
setzt die Verstärkung auf Maximalwert und schaltet die Autogain für circa 4 Minuten aus.
Die Status LED blinkt rot/grün. Richten Sie jetzt die Empfangsantenne zur BTS/zum Node
B aus um den RSSI-Wert zu erreichen, der optimale Funktionalität gewährleistet.
Überprüfen Sie am Display den RSSI-Pegel. Nach vier Minuten werden die Verstärkung
und die Autogain wieder auf die vorher eingestellten Werte zurückgesetzt.
 Richten Sie die Sendeantenne aus.
 Überprüfen Sie die LEDs des Repeaters:
Die Status LED sollte grün sein.
Die ALC LED sollte aus sein.
Verändern Sie die Empfangsantennenausrichtung um den RSSI-Pegel
einzurichten, damit nicht der ALC-Pegel erreicht wird (das heißt, die ALC
LED ist aus).
Geringe Eingangsleistung (P
Ausgangsleistung führen.
Zu hohe Eingangsleistung (P
Sie die Empfangsantennenausrichtung um optimalen Betrieb zu gewährleisten. Sollte die
Eingangsleistung immer noch zu hoch sein, setzen Sie externe Dämpfungsglieder im
Empfangspfad ein.
Wird "< -80" und keine Balken im Display angezeigt, ist der Eingangspegel von BTS/Node B zu
niedrig. Überprüfen Sie das Empfangsantennenkabel, die Empfangsantenne und deren
Ausrichtung zu BTS/Node B.
Das Display wird automatisch nach 10 Minuten ausgeschaltet. Zum Aktivieren den Reset- und
Installationshilfe Knopf drücken.
Für eine genauere Beschreibung und weitere Informationen zu Einstellungen via Benutzer-
oberfläche lesen Sie das Handbuch des MRx18, das als Download vorliegt (siehe Link).
____________________________________________________________________________________________________
M0139AER_BasicInstallationMRx18
Kerbe
< max. P
- Gain) kann zu reduzierter
in
out
> max. P
- Gain) kann zu einem ALC Alarm führen. Verändern
in
out
Reset- und Installationshilfe-Knopf
Empfangsantennen-
anschluss, SMA
ID No: 7768499-00

Werbung

loading