Herunterladen Diese Seite drucken
PRESONUS Eris Studio Serie Bedienungsanleitung

PRESONUS Eris Studio Serie Bedienungsanleitung

Hochauflösende nahfeld-studiomonitore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eris Studio Serie:

Werbung

Eris
Studio-Series
®
Hochauflösende Nahfeld-Studiomonitore
Bedienungsanleitung
®
www.presonus.com
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PRESONUS Eris Studio Serie

  • Seite 1 Eris Studio-Series ® Hochauflösende Nahfeld-Studiomonitore Bedienungsanleitung ® Deutsch www.presonus.com...
  • Seite 2 Inhalt Übersicht — 1 Einleitung — 1 Produktregistrierung — 2 Lieferumfang — 2 Verkabelung — 4 Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite — 4 2.1.1 Eingänge (Inputs) — 4 2.1.2 Stromversorgung — 4 2.1.3 Bedienelemente — 5 Anschlussbeispiele — 7 2.2.1 Grundlegendes Setup —...
  • Seite 3 Problemen in Ihrer Mischumgebung sorgen die Eris Studio-Series Monitore dafür, dass das Endprodukt genauso gut klingt wie im Studio. Wir bei PreSonus Audio Electronics bemühen uns um eine stetige Weiterentwicklung unserer Produkte und schätzen Ihre Anregungen daher sehr. Denn schließlich wissen Sie als Anwender am besten, was Sie von Ihrem Equipment erwarten.
  • Seite 4 Wir möchten unseren PreSonus-Kunden die bestmögliche Nutzererfahrung bieten. In unserem My.PreSonus-Portal haben registrierte Anwender Zugriff auf alle benötigten Ressourcen. In Ihrem My.PreSonus-Konto finden Sie alle Informationen zu Ihren registrierten Hard- und Software-Produkten sowie eine Bestellübersicht und können Kontakt mit unserem Support aufnehmen.
  • Seite 5 Eris Studio-Series Übersicht Bedienungsanleitung Lieferumfang (1) Eris Studio 4, Studio 5 oder Studio 8 Monitor (4) Schaumgummi-Füße zur Montage an der Lautsprecherunterseite zugunsten einer besseren Entkopplung Eris Studio-Series Kurzanleitung IEC-Netzkabel...
  • Seite 6 Eris Studio-Series Verkabelung Bedienungsanleitung Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite Verkabelung Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite Eingänge (Inputs) 2.1.1 Line-Eingänge. Die Eris Studio-Series Monitore verfügen über insgesamt drei unterschiedliche Line-Eingangsbuchsen: XLR symmetrisch, 6,35 mm TRS symmetrisch und Cinch unsymmetrisch. Schließen Sie bitte nicht mehr als eine Quelle gleichzeitig an Ihre Eris Studiomonitore an.
  • Seite 7 Eris Studio-Series Verkabelung Bedienungsanleitung Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite Standby. Wenn der Standby-Modus aktiviert ist, wechseln die Eris-Monitore in den Energiesparmodus, wenn für mehr als 40 Minuten keine Audioausgabe erfolgt. Sobald wieder ein Audiosignal anliegt, wird der Energiesparmodus ausgeschaltet. Power-LED.
  • Seite 8 Series Monitore ein. Profi-Tipp: Wenn Sie einen Subwoofer verwenden, der nicht über einen variablen Tiefpassfilter (wie beispielsweise im PreSonus Eris Pro Sub 10) verfügt, können Sie mit diesem Schalter den Übergabepunkt für Ihr 2.1-System bestimmen. Weitere Informationen zur Konfiguration eines 2.1-Systems für Ihr Studio finden Sie auf My.PreSonus.com.
  • Seite 9 Eris Studio-Series Verkabelung Bedienungsanleitung Anschlussbeispiele Anschlussbeispiele 2.2.1 Grundlegendes Setup Audio-Interface (Studio 1824c) Eris Studio 8 POWER POWER AC SELECT AC SELECT...
  • Seite 10 Eris Studio-Series Verkabelung Bedienungsanleitung Anschlussbeispiele 2.2.2 Erweitertes Setup mit Monitor-Controller und Lautsprecherumschaltung Audio-Interface (Studio 68c) Monitor-Controller (Monitor Station V2) Eris Pro 8 Eris Pro 8 Eris Studio 5 Eris Studio 5...
  • Seite 11 Eris Studio-Series Tutorials Bedienungsanleitung Monitoraufstellung und Einstellungen für Acoustic Space Tutorials Monitoraufstellung und Einstellungen für Acoustic Space Lautsprecher mit 20 bis 30cm Wandabstand Bevor Sie Ihre Studiomonitore in Ihrer Mischumgebung aufstellen, positionieren Sie Ihre Arbeitsfläche oder Ihre Monitorstative so im Raum, dass die Lautsprecher einen Mindestabstand von 20 bis 30 cm zur nächsten Wand oder Ecke haben.
  • Seite 12 Eris Studio-Series Tutorials Bedienungsanleitung Monitoraufstellung und Einstellungen für Acoustic Space Wenn möglich sollte sich Ihre Mixposition mittig vor einer Wand befinden, da das für eine ausgewogene Abhörsituation sorgt. Platzieren Sie Ihre Lautsprecher so, dass sie zu beiden Raumseiten denselben Abstand haben. Das bedeutet: Wenn Ihr linker Lautsprecher einen Abstand von ca.
  • Seite 13 Eris Studio-Series Tutorials Bedienungsanleitung Kalibrieren als 85 dB SPL Referenz 60˚ 60˚ Wenn Leute vom Abhören eines Lautsprechersystems sprechen, ist immer vom sogenannten „Sweet Spot“ die Rede. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um die zentrale Position zwischen den zwei Seiten eines Stereosystems, an der sich die beiden Lautsprecher überlappen und das Stereobild daher am besten abgebildet wird.
  • Seite 14 Eris Studio-Series Tutorials Bedienungsanleitung Kalibrieren als 85 dB SPL Referenz Richten Sie das Mikrofon des Schalldruckmessgeräts mit dem ausgestreckten Arm auf den Mittelpunkt zwischen dem linken und dem rechten Lautsprecher (wo sich beim Abhören Ihr Kopf befinden wird) und halten Sie es dabei im 45° Winkel.
  • Seite 15 Eris Studio-Series Tutorials Bedienungsanleitung Kalibrieren als 85 dB SPL Referenz 6. Starten Sie die SPL-Messung mit dem Messgerät und heben Sie dann langsam die Eingangsempfindlichkeit (Lautstärke) Ihres linken Lautsprechers an, bis der akustische Pegel des Rosa Rauschens 82 dB SPL erreicht. Wenn die Wiedergabe gleichzeitig über beide Lautsprecher erfolgt, ist der Gesamtschalldruck um ca.
  • Seite 16 Eris Studio-Series Ressourcen Bedienungsanleitung Technische Spezifikationen Ressourcen Technische Spezifikationen Studio 4 Studio 5 Studio 8 Frequenzgang 55 Hz bis 20 kHz 48 Hz bis 20 kHz 35 Hz bis 20 kHz Max. Schalldruckpegel 99 dB (@ 1m) 102 dB (@ 1m) 106 dB (@ 1m) LF-Verstärkerleistung 25 W, Class AB...
  • Seite 17 Netzbuchse aufgedruckt. Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen mit den korrekten Werten für die eingestellte Versorgungsspannung. Wenn die Sicherung erneut durchbrennt, wenden Sie sich zwecks einer Reparatur an PreSonus. Keine Audiowiedergabe. Wenn Ihr Eris Studio-Series Studiomonitor offensichtlich eingeschaltet ist, jedoch kein Audiosignal wiedergegeben wird (das Licht ist an, aber es ist keiner zuhause), stellen Sie zuerst sicher, dass das Verbindungskabel zu Ihrer Audioquelle in Ordnung ist.
  • Seite 18 10. Auf Reis mit Chilisauce und gegrillter Andouille-Wurst (optional) servieren. © 2023 PreSonus Audio Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. PreSonus und Eris sind eingetragene Warenzeichen von PreSonus Audio Electronics, Inc. Alle weiteren Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Nur am Rezept möchten wir rein gar nichts ändern.
  • Seite 19 Eris Studio-Series ® Hochauflösende Nahfeld-Studiomonitore Bedienungsanleitung Baton Rouge • USA www.presonus.com Part# 70-52000198-A...

Diese Anleitung auch für:

Eris studio 4Eris studio 5Eris studio 8