Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MFB Bedienungsanleitung
MFB User manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mXion MFB

  • Seite 1 MFB Bedienungsanleitung MFB User manual...
  • Seite 2 Einleitende Information Introduction Sehr geehrte Kunden, wir empfehlen Dear customer, we strongly die Produktdokumentation und vor recommend that you read these allem auch die Warnhinweise vor der manuals and the warning notes Inbetriebnahme gründlich zu lesen und thouroughly before installing and diese zu Beachten.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Table of Contents Grundlegende Informationen General information Funktionsumfang Summary of functions Lieferumfang Scope of supply Inbetriebnahme Hook-Up Anschlussbuchsen Connectors Anschluss Brems-/Langsamfahrtabschnitt Connectors break/slow driver Anschluss Pendelsteuerung Connectors pendula control Produktbeschreibung Product description Bremsgeneratoranwendung Braking module description Beispiel Automaticbetrieb Example automatic Beispiel Bahnhofshalt Example station stop Programmiersperre...
  • Seite 4 Grundlegende Informationen General information Wir empfehlen die Anleitung gründlich We recommend studying this manual zu lesen, bevor Sie Ihr neues Gerät in thoroughly before installing and Betrieb nehmen. operating your new device. Bauen Sie das Modul an einem geschützten Place the decoder in a protected location. Platz ein.
  • Seite 5 Funktionsumfang Summary of Funktions ▪ DC/AC/DCC Betrieb (digital & analog) DC/AC/DCC operation (digital & analog) ▪ Vollkompatibles NMRA-DCC Modul Compatible NMRA-DCC module ▪ 2 verstärkte Funktionsausgänge 2 reinforced function outputs ▪ 2 Weichenausgänge (2- und 3 Draht) 2 Switch outputs (2- and 3 wire) ▪...
  • Seite 6 Funktionen im schnellen Überblick Functions in a fast overview ▪ Im Analogbetrieb: In analog mode: Pendelzugsteuerung - shuttle train Kurzschlussfreier Betrieb ohne Sensoren, - short circuit free operation without Booster oder teures/aufwendiges sensors, booster or expensive equipment Equipment oder Magneten or magnets Plug&Play - Plug&Play...
  • Seite 7 Lieferumfang Scope of supply ▪ Bedienungsanleitung Manual ▪ mXion MFB mXion MFB...
  • Seite 8 Inbetriebnahme Hook-Up Bauen bzw. platzieren Sie Ihr Install your device in compliance with Gerät sorgfältig nach den Plänen the connecting diagrams in this manual. dieser Bedienungsanleitung. The device is protected against shorts and Die Elektronik ist generell gegen excessive loads. However, in case of a Kurzschlüsse oder Überlastung connection error e.g.
  • Seite 9 Anschlussbuchsen Connectors Schalten Sie Verbraucher zwischen A1/A2 und Switch loads between A1/A2 and gemeinsamen + Pol. Bei 3-Ader-Weichen nutzen common + pole. Use with 3-wire switches Sie den gemeinsamen + -Pol als Mittelleitung. the common + pole as the center line. Das Gleis des Bremsabschnitts muss vollständig The track of the brake section must be isoliert vom Rest der Anlage sein!
  • Seite 10 Anschluss für Brems-/Langsamfahrtstrecke Connectors for Break/Slow drive area Die Umschaltung des Bremsabschnittes zwischen Fahrt, Switching the braking section between travel, Langsamfahrt oder Stop kann per Weichenbefehl als slow travel or stop can be configured as a auch Kontakteingang erfolgen. Für Fahrt sind die CVs turnout command contact input also take place.
  • Seite 11 Anschluss für Pendelstrecke Connectors for pendula control Bei analogen Pendelstrecken reicht ein With analogue pendulum lines is sufficient analoger Trafo als Versorgung. Die Zeiten analog transformer as supply. The times the der Pendelstrecke lässt sich durch die commute can be through the set contacts Kontakte einstellen.
  • Seite 12 Um die Kontakteingänge schalten zu To switch the contact inputs can, können, müssen diese entweder these must either closed against gegen DEC- (GND, Masse) geschlossen DEC- (GND) be or against the track werden oder gegen das Gleis bspw. voltage. It is irrelevant to which side Dabei ist es irrelevant an welche of the track.
  • Seite 13 Produktbeschreibung Product description Das mXion MFB ist ein 2-Kanal The mXion MFB is a 2 channel switch Weichendecoder mit 2 Funktionsausgängen decoder with 2 function outputs für Weichenlaternen oder Signalbeleuchtung. for switch laterns or signal lighting. Alle Weichenadressen sind komplett und The two points are also ebenfalls unabhängig voneinander und...
  • Seite 14 Außerdem ist es möglich, den Bremsgenerator In addition, it is possible to use the brake durch 2 Kontakteingänge manuell auf Stopp/Fahrt generator by two contacts manually on sowie Langsamfahrt zu schalten. Dies ist nützlich bei stop/trip as well as slow driving. This is Verwendung von Lichtsignalen.
  • Seite 15 Ablauf möglich. trains. In order to a semi-automatic is good. Durch die 2 Weichenausgänge kann das MFB The MFB can be operated by the two direkt ein Hauptsignal und Vorsignal autark steuern. switch points directly control a main signal Mit den 2 Funktionsausgängen können dann...
  • Seite 16 Innerhalb des Bremsabschnitts, welcher Within the braking section, which fully beidseitig voll getrennt vom Rest der Anlage separated on both sides from the rest of sein muss, sind alle Decoder voll steuerbar wenn the system must be, the train is longer die DCC-Bremsung genutzt wird.
  • Seite 17 Der Bremsgenerator besitzt einige spezielle CV’s, The brake generator has some special CV‘s welche mit Vorsicht verändert werden sollten. which should be changed with caution. CV 112 ist die Langsamfahrstufe wenn der CV 112 is the slow speed stage when the Bremsabschnitt nicht nur „Halt“...
  • Seite 18 Weichen schalten um. starts, switches turn around. This automatic Dieser automatische Ablauf ist problemlos process is easy feasible with the MFB. mit dem MFB realisierbar. Betriebsablauf: 1. Zug A startet, setzt S41 zu R, fährt im Uhrzeigersinn, kommt zurück zu A und triggert Zug B 2.
  • Seite 19 Dieser Betriebsablauf kann über eine CV This operation can be done via a CV be aktiviert werden, indem CV61 = 1 gesetzt wird. activated by setting CV61 = 1. All necessary Es werden dann alle nötigen CVs gesetzt. CVs will be set. Possibly, needs an adjustment Ggf.
  • Seite 20 Bahnhofshalt Station stop Eine weitere intelligente Steuerungsmöglichkeit Another intelligent control option with the mit dem MFB ist eine erweiterte Möglichkeit des MFB is an extended possibility of normal brake normalen Bremsgenerators. Im Gegensatz zum generator. In contrast to normal process normalen Ablauf (Zug fährt ein, bremst und...
  • Seite 21 Programmiersperre Programming lock Um versehentliches Programmieren To prevent accidental programming to zu verhindern bieten CV 15/16 eine prevent CV 15/16 one programming Programmiersperre. Nur wenn lock. Only if CV 15 = CV 16 is a CV 15 = CV 16 ist eine Programmierung programming possible.
  • Seite 22 Programmierung von binären Werten Programming binary values Einige CV’s (bspw. 29) bestehen aus Some CV’s (e.g. 29) consist of sogenannten binären Werten. Das so-called binary values. The bedeutet, dass mehrere Einstellungen in means that several settings einem Wert zusammengefasst werden. in a value.
  • Seite 23 Resetfunktionen Reset functions Über CV 7 kann der Decoder zurückgesetzt The decoder can be reset via CV 7. Various werden. Dazu sind div. Bereiche nutzbar. areas can be used for this purpose. Schreiben mit folgenden Werten: Write with the following values: •...
  • Seite 24 Merkmale der Funktionsausgänge Function output features Funktion Zeitwert An/Aus Deaktiviert Dauer-An Nur vorwärts Nur Rückwärts Nur Stand Nur Fahrt Zeitfunktion sym. Zeitfunktion asym. kurz Zeitfunktion asym. lang Monoflop Einschaltverzögerung Kesselfeuer TV flackern Fotograf/Blitzlicht Petroleum flackern Leuchtstoffröhrenstart Paarw. Wechselblinker Autom. Zurückschaltung Dimmbar...
  • Seite 25 Funktion Timevalue On/Off Deactivated Permanent-On Forwards only Backwards only Standing only Driving only Timer sym. flash Timer asym. short Timer asym. long Monoflop Switch on delay Firebox TV flickering Photographer flash Petroleum flickering Flourescent tube Pairwise alternating Autom. switch back Dimmable...
  • Seite 26 Zum Sperren nur diesen ändern Programmiersperre (Schloss) 0 – 255 Änderung hier ändert CV 15 Weichenadressberechnung 0 = Weichenadresse nach Norm 1 = Weichenadresse wie Roco, Fleischmann mXion Konfiguration bitweise Programmierung Wert AUS (Wert 0) Bremsgenerator deaktiv Bremsgenerator aktiv Brake-On-DC...
  • Seite 27 S = Standard, L = Lokadresse, W = Weichenadresse, LW = Lok- und Weichenadresse nutzbar Beschreibung Bereich Bemerkung A1 als Trigger bei Zugeinfahrt 0 = normale Funktion von A1, 1 = Trigger (für STOP und SLOW Modus), 2 = Trigger (nur bei STOP Modus), 3 = trigger (nur bei SLOW Modus) Zeitverzögerung für...
  • Seite 28 Kontaktkonfiguration bitweise Programmierung Wert AUS (Wert 0) K2 tastend K2 schaltend 1.1) K3 tastend K3 schaltend K2 normal K2 schaltet SW1 K2 normal K2 schaltet SW2 K3 normal K3 schaltet SW1 K3 normal K3 schaltet SW2 K3 schaltet SW1 normal K3 schaltet SW1 invers K3 schaltet SW2 normal K3 schaltet SW2 invers...
  • Seite 29 Weichenausgang invers 0 – 255 Werte der gewünschten Funktion addieren! SW1 = 1, SW2 = 2, A1 = 4, A2 = 8, Bremsgen. = 16, “GO” = 32, “SLOW” = 64, Bahnhofshalt-Steuerung = 128 Weichenadresse 1 (SW1) hoch 1 – 2048 Weichenadresse 1 (SW1) tief Weichenadresse 1 Dimmwert 1 –...
  • Seite 30 Manuell „REV“ Adresse hoch 1 – 2048 Aktiv wenn CV 49 Bit 1 = 1 Schalte das Gleis auf „Rangierfahrt“ (CV113) Manuell „REV“ Adresse tief (vgl. Kontakteingang K4) Manuell „GO“ Adresse hoch 1 – 2048 Gleicher Effekt wie CV143/144 als zzgl. Adresse Manuell „GO“...
  • Seite 31 0 – 255 changes in CV 16 will change CV 15 Switch address calculation 0 = Switch adress like norm 1 = Switch adress like Roco, Fleischmann mXion configuration bitwise programming Value OFF (Value 0) braking module off braking module on...
  • Seite 32 S = Default, L = Loco address, S = Switch address, LS = Loco and switch address usable Description Range Note A1 as trigger by train indrive 0 = normal function, 1 = trigger (both, by STOP and SLOW mode), 2 = trigger (only in STOP mode), 3 = trigger (only in SLOW mode) time delay for trigger signal on...
  • Seite 33 S = Default, L = Loco address, S = Switch address, LS = Loco and switch address usable Description Range Note Contact configuration bitwise programming (from Value OFF (Value 0) K2 punch K2 switched 1.1) K3 punch K3 switched K2 normal K2 control also SW1 K2 normal K2 control also SW2...
  • Seite 34 Slow driving stage 0 – slow driving stage of external contact inputs 14/28 (e.g. light signals) and for manuel “SLOW” extern contact inputs look at CV 112 description Switch output invers 0 – 255 add the values to the desired function! SW1 = 1, SW2 = 2, A1 = 4, A2 = 8, Bremsgen.
  • Seite 35 Manuel „REV“ address high 1 – 2048 Active if CV 49 Bit 1 = 1 Switches to „Reverse drive“ (CV113) (see. Manuel „REV“ address low contact input K4) Manuel „GO“ address high 1 – 2048 Same effect as CV143/144 as additional switch address Manuel „GO“...
  • Seite 36 Technische Daten Technical data Spannung: Power supply: 7-27V DC/DCC 7-27V DC/DCC 5-18V AC 5-18V AC Stromaufnahme: Current: 20mA (ohne Funktionsausgänge) 20mA (with out functions) Maximaler Funktionsstrom: Maximum function current: 0.5A 0.5 Amps. 0.5A 0.5 Amps. 0.7A 0.7 Amps. 0.7A 0.7 Amps. Bremsgenerator Brakegenerator 5 Amps.
  • Seite 37 Garantie, Reparatur Warranty, Service, Support micron-dynamics gewährt die micron-dynamics warrants this product Fehlerfreiheit dieses Produkts für ein against defects in materials and Jahr. Die gesetzlichen Regelungen workmanship for one year from the können in einzelnen Ländern abweichen. original date of purchase. Other countries Verschleißteile sind von der Garantieleistung might have different legal warranty ausgeschlossen.
  • Seite 38 EU-Konformitätserklärung EC declaration of conformity Dieses Produkt erfüllt die Forderungen der This product meets the requirements of nachfolgend genannten EG-Richtlinien und the following EC directives and bears the CE mark for this. trägt hierfür die CE-Kennzeichnung. 2014/30/EU über elektromagnetische 2014/30/EU on electromagnetic compatibility. Verträglichkeit.
  • Seite 39 Hotline Hotline Bei Serviceanfragen und Schaltplänen For technical support and schematics for für Anwendungsbeispiele richten Sie sich application examples contact: bitte an: micron-dynamics micron-dynamics info@micron-dynamics.de info@micron-dynamics.de service@micron-dynamics.de service@micron-dynamics.de www.micron-dynamics.de https://www.youtube.com/@micron-dynamics...