Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 7531 40 23 Applikationsbeschreibung Seite 9

Rollladen-jalousieausgang 1-fach, 4-fach und 8-fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7531 40 23:

Werbung

2.2.1 Hauptfunktionen
Die Applikationen ermöglichen die individuelle Konfiguration der Geräteausgänge. Die wichtigsten Funktionen sind:
Auf/Ab
Die Funktion AUF/AB dient zum Auf- oder Abfahren von Rollläden, Jalousien, Markisen usw. Mit dieser Funktion können auch
elektrische Gardinen geöffnet und geschlossen werden. Der Befehl kann von Tastsensoren (langes Drücken), Schaltern oder
Automatiken kommen.
Lamellenposition/Stopp
Mit der Funktion Lamellenposition/Stopp können die Lamellen einer Jalousie verstellt oder ihre laufende Bewegung gestoppt
werden. Mit dieser Funktion können Beschattung und Lichteinfall von außen verändert werden. Der Steuerbefehl wird über z.B.
Taster erteilt: Kurzer Druck auf Taster AUF/AB.
Position in %
Mit der Funktion Position anfahren kann ein Rollladen oder eine Jalousie in eine gewünschte Position gebracht werden, die in %
Verschluss angegeben wird.
Szene
Mit der Funktion Szene können Gruppen von Ausgängen in einen einstellbaren vordefinierten Zustand versetzt werden. Eine
Szene wird durch den Empfang eines 1-Byte Befehls aktiviert. Jeder Ausgang kann in 64 verschiedene Szenen integriert werden.
Preset
Mit der Preset-Funktion kann ein Ausgang in verschiedene vordefinierte Zustände versetzt werden. Die Preset-Funktion wird
über Objekte im 1-Bit-Format aktiviert.
Sonnenschutz
Mit der Sonnenschutzfunktion kann die Helligkeit in einem Raum je nach Außenhelligkeit eingestellt werden. Im Allgemeinen
werden die Positionswerte von einer äußeren Vorrichtung gesendet (Zum Beispiel einer Wetterstation).
Sperrfunktion
Mit der Sperrfunktion kann ein Ausgang in einem vordefinierten Zustand gesperrt werden.
Priorität: Sicherheitsverriegelung > Handbetrieb > Alarm > Zwangssteuerung > Sperrfunktion > Grundfunktionen.
Die Sperrfunktion lässt bis zum Empfang eines Befehls zur Aufhebung der Sperre keine Betätigung zu. Die Dauer der Sperre
kann eingestellt werden.
Zwangssteuerung
Mit der Zwangssteuerfunktion kann für einen Ausgang ein definierter Zustand erzwungen werden.
Priorität: Sicherheitsverriegelung > Handbetrieb > Alarm > Zwangssteuerung > Sperrfunktion > Grundfunktionen.
Nur ein Befehl Zwangsteuerung AUS gibt den Ausgang zu Steuerung frei.
Anwendung: Aufrechterhaltung einer Behangposition aus Sicherheitsgründen.
Alarm
Mit der Alarmfunktion kann ein Rollladen oder eine Jalousie in einen einstellbaren vordefinierten Zustand versetzt werden. Es
sind bis zu 3 Alarmfunktionen möglich.
Priorität: Sicherheitsverriegelung > Handbetrieb > Alarm > Zwangssteuerung > Sperrfunktion > Grundfunktionen.
Alarm lässt bis zum Empfang eines Befehls zur Aufhebung des Alarms keine Betätigung zu.
7531 40 23 - 7531 41 18 / 19
7531 41 11 - 7531 81 07 / 08 - 7534 11 04
9/98
Allgemein Beschreibung
6T 8098-51b

Werbung

loading