Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 7531 40 23 Applikationsbeschreibung Seite 67

Rollladen-jalousieausgang 1-fach, 4-fach und 8-fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7531 40 23:

Werbung

3.7.7 Sonnenschutz
Allgemeine Beschreibung zu Sonnenschutzsteuerungen:
Schattenkanten- und Lamellennachführung
Bei der Schattenkantennachführung wird der Sonnenschutz nicht vollständig sondern nur so weit herab gefahren, dass die
Sonne noch eine parametrierbare Strecke weit in den Raum hinein scheinen kann (z.B. 50 cm). So kann der Raumnutzer im
unteren Fensterbereich ins Freie schauen, auf der Fensterbank stehende Pflanzen können ggf. von der Sonne beschienen
werden.
Hinweis: Die Schattenkantennachführung ist nur bei einem Sonnenschutz nutzbar, der von oben nach unten herab gefahren wird
(Wie z. B. bei Rollläden, textilem Sonnenschutz oder Jalousien mit Horizontal-Lamellen). Diese Funktion ist bei einem
Sonnenschutz, der von einer Seite aus oder von beiden Seiten vor ein Fenster gezogen wird, nicht nutzbar.
Bei der Lamellennachführung werden die waagerechten Lamellen von Jalousien nicht vollständig geschlossen sondern dem
Sonnenstand angepasst und automatisch so gestellt, dass die Sonne nicht direkt in den Raum scheinen kann.
Zwischen den Lamellen kann jedoch weiterhin diffuses Tageslicht in den Raum fallen und zur blendfreien Raumbeleuchtung
beitragen. Durch die Lamellennachführung bei einer außen liegenden Jalousie werden ein Wärme-Eintrag durch Sonnenschein
in den Raum vermieden und gleichzeitig die Stromkosten der Raumbeleuchtung gesenkt.
* Defaultwert
7531 40 23 - 7531 41 18 / 19
7531 41 11 - 7531 81 07 / 08 - 7534 11 04
Sonnenschutz bei hohem Sonnenstand
Der Sonnenschutz wurde nur teilweise geschlossen und automatisch nur so weit herab
gefahren, dass die Sonne nicht weiter in den Raum scheinen kann, als über die maximal
zulässige Eindringtiefe vorgegeben.
Die Lamellen können fast waagerecht gestellt werden,ohne dass die Sonne direkt in den
Raum scheint.
67/98
Parameter
6T 8098-51b

Werbung

loading