Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Umgang Mit Batterien Bzw. Akkus - Dual DSBX 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stec-
ker immer leicht zugänglich sind, so dass Sie das Ge-
rät schnell von der Stromversorgung trennen können.
Die Steckdose sollte möglichst nah am Gerät sein.
Vermeiden Sie die Verwendung von Mehrfachsteck-
dosen!
Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen, Ge-
fahr eines elektrischen Schlages!
Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus
dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netz-
stecker.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B.
vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netz-
stecker.
Keine Abdeckungen entfernen.
Wenn das Gerät an die Netzspannung ange-
schlossen ist, sind aufgrund der Standby-
Funktion Teile des Gerätes in Betrieb. Um das Gerät
ganz auszuschalten, muss der Netzstecker gezogen
werden bzw. das Gerät mit POWER 21 auf OFF ge-
schaltet werden.
Sicherheit und Aufstellen des Geräts
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist ein Soundsystem für die Wiedergabe von
Musikdateien von externen Geräten, BT, USB/SD/MMC-
Medien sowie von Radio. Das Gerät ist für den privaten
Gebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche Zwecke
geeignet.

Umgang mit Batterien bzw. Akkus

Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände
von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in
den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu
ernsthaften Gesundheitsschäden führen. Bewahren
Sie deshalb Batterien und Fernbedienung für Klein-
kinder unerreichbar auf. In diesem Fall sofort einen
Arzt aufsuchen!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen
Mitteln reaktiviert, nicht auseinandergenommen, er-
hitzt oder ins offene Feuer geworfen werden (Explo-
sionsgefahr!).
Wechseln Sie schwächer werdende Batterien
rechtzeitig aus. Batteriekontakte und Gerätekontakte
vor dem Einlegen reinigen.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus
und verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosions-
gefahr!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis