Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pirelli IP100-AR

  • Seite 2 Set-Top-Box Pirelli IP100-AR Handbuch...
  • Seite 3 Pirelli Broadband Solutions S.p.A. 2008. Text und Konzeption: Namen, Weitergabe, Vervielfältigung, auch auszugsweise, sowie Veränderungen des Textes sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Pirelli Broadband Solutions S.p.A. zulässig.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Der Lieferumfang................5 Sicherheitshinweise...............6 Sicherheitsvorschriften und Vorsichtsmaßnahmen..........7 Set-Top-Box.................10 Vorderseite des Gerätes..................10 Geräterückseite .......................11 Installation.........................12 Reset.........................16 Fernbedienung ................18 Funktionen .......................18 Einrichten der Fernbedienung................19 4.2.1 Herstellersuchlauf..................19 4.2.2 Automatischer Suchlauf................19 4.2.3 Programmierung rückgängig machen ............20 Fehlerbehebung ................21 Produkthinweise ................23 Anhang: Code-Tabelle für TV-Hersteller........25...
  • Seite 6: Der Lieferumfang

    Kapitel Der Lieferumfang Im Lieferumfang sind folgende Standardkomponenten enthalten: Set-Top-Box Fernbedienung Netzkabel Ethernet-Kabel SCART-Kabel Handbuch...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Kapitel Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch und stellen Sie sicher, dass die Anweisungen vor der Installation verstanden worden sind. Zu Ihrer Sicherheit prüfen Sie bitte immer die Ergebnisse der von Ihnen durchgeführten Handhabungen. Warnung, Vorsichtshinweise und Anmerkungen Bitte beachten Sie beim Durchlesen und Ausführen des gesamten Handbuchs insbesondere auf die folgenden Zeichen;...
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften Und Vorsichtsmaßnahmen

    Kapitel Sicherheitsvorschriften und Vorsichtsmaßnahmen 1. STROMVERSORGUNG Betreiben Sie dieses Produkt nur mit der Netzspannung, die auf dem Typenschild angegeben ist. Unterbrechen Sie die Stromversorgung, bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten durchführen. Die in diesem Lieferumfang enthaltenen Produkte weisen hinsichtlich der Stromversorgung die folgenden Merkmale auf: •...
  • Seite 9: Verbindung Zum Tv-Gerät

    Kapitel 7. VERBINDUNG ZUM TV-GERÄT Alle Gerätekomponenten müssen angeschlossen sein, bevor die Gerätekabel mit der Steckdose verbunden werden. Die Set-Top-Box, das TV-Gerät und alle anderen Gerätekomponenten müssen immer ausgeschaltet sein, bevor Sie Kabel verbinden oder trennen. 8. STANDORT Das Gerät ist in Innenräumen aufzustellen, damit es vor schädigenden Umwelteinflüssen geschützt ist.
  • Seite 10: Warnhinweise

    Kapitel 12. WARNHINWEISE 1. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es defekt ist. Bei Entfernung der Abdeckung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Im Inneren des Gerätes gibt es keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet werden müssen. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Kundendienst.
  • Seite 11: Set-Top-Box

    Kapitel Set-Top-Box Vorderseite des Gerätes Auf der Vorderseite der Set-Top-Box befinden sich folgende Bedienelemente und LED- Anzeigen: MENÜ-TASTE : zeigt das Hauptmenü an. ZURÜCK-TASTE: erlaubt eine Rückkehr zum vorhergehenden Menü bzw. zur vorhergehenden Bildschirmansicht. NAVIGATIONS-TASTE: mit der Pfeiltaste erfolgt die Navigation im Menü. OK-TASTE: dient zur Bestätigung der vom Benutzer ausgewählten Einstellungen.
  • Seite 12: Geräterückseite

    Kapitel Geräterückseite Auf der Geräterückseite befinden sich die folgenden Anschlüsse: USB-Anschlüsse: diese Anschlüsse sind vorgesehen für USB-Endgeräte (wird derzeit nicht unterstützt). HDMI : zum Anschluss eines „HD ready“-fähigen TV-Gerätes. ETHERNET: zum Anschluss an das Heimnetzwerk oder direkt an das DSL- Modem mit einem Ethernet- oder Patch-Kabel.
  • Seite 13: Installation

    Kapitel Installation Die Set-Top-Box wird an das TV-Gerät mit einem SCART-Kabel und an das DSL- Modem direkt mit einem Ethernet-Kabel angeschlossen. Wenn die Entfernung zwischen beiden Endgeräten zu groß sein sollte, können Sie Powerline-Adapter (nicht im Standardlieferumfang) zwischenschalten, die die Daten über das Stromnetz in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus übertragen.
  • Seite 14 Kapitel DSL-Modem anschalten Falls das DSL-Modem noch nicht installiert und konfiguriert ist, dann nehmen Sie bitte zuerst diesen Schritt entsprechend der beiliegenden Installationsanleitung vor. Das DSL-Modem ist betriebsbereit, wenn mindestens die folgenden LED- Anzeigen: „POWER“ + „DSL“ + „INTERNET“ dauerhaft leuchten (Ihr DSL- Modem kann von der Darstellung in diesem Handbuch abweichen).
  • Seite 15 Kapitel Set-Top-Box an das TV-Gerät anschließen Verbinden Sie das beiliegende SCART-Kabel mit dem Anschluss „TV/SCART“ an der Set-Top-Box. Verbinden Sie das andere Ende des SCART-Kabels mit einem SCART-Eingang des TV-Gerätes. Sollten am TV-Gerät bereits alle SCART-Anschlüsse zum Beispiel mit einem Videorekorder oder DVD-Player belegt sein, ziehen Sie das SCART-Kabel dieses Gerätes aus dem SCART-Anschluss des TV-Gerätes heraus und stecken Sie es an der Set-Top-Box in den Anschluss „DVD/VCR SCART“.
  • Seite 16 Kapitel Set-Top-Box über Ethernet-Kabel anschließen Verbinden Sie das beliegende Ethernet-Kabel mit einem beliebigen LAN- Anschluss (Bezeichung „LAN“) am DSL-Modem. An der Set-Top-Box verbinden Sie das Ethernet-Kabel an den Anschluss mit der Bezeichnung „ETHERNET“. Sofern Sie sich bei der Verbindung der Set-Top-Box mit dem DSL-Modem für eine alternative Variante der Heimvernetzung (zum Beispiel mittels „Powerline- Adapter“) entschieden haben, stellen Sie diese Verbindung jetzt her.
  • Seite 17: Reset

    Kapitel Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein. Wählen Sie mit der AV-Taste auf Ihrer TV- Fernbedienung den zuvor gewählten SCART- oder HDMI-Eingang aus (siehe Bedienungsanleitung TV-Gerät). 10. Nun initialisiert sich die Set-Top-Box und führt eine automatische Aktualisierung durch. Dieser Vorgang kann bis zu 15 - 20 Minuten dauern. Danach erscheint der Bildschirm zur Eingabe Ihrer Kundendaten.
  • Seite 18 Kapitel Set-Top-Box Reset Taste Kugelschreiber B. Oder trennen Sie die Set-Top-Box von der Stromversorgung. Warten Sie danach 10 Sekunden, bevor Sie die Set-Top-Box wieder an das Stromnetz anschließen. Anmerkung: Durch keines dieser Verfahren werden die Benutzer-Dienst-Konfigurationen gelöscht.
  • Seite 19: Fernbedienung

    Kapitel Fernbedienung Funktionen Ein/Aus Grüne LED = Steuerung Die Set-Top-Box ein- oder der Set-Top-Box ausschalten Rote LED = Steuerung des TV-Gerätes TV-Kanäle direkt anwählen. Bei 2- oder 3-stelligen Kanalplätzen drücken Sie die Zifferntasten kurz hintereinander. Löscht die letzte Eingabe Zurück auf die zuvor aufgerufene Seite Audio-Lautstärkeregelung Programmumschalttasten...
  • Seite 20: Einrichten Der Fernbedienung

    Kapitel Einrichten der Fernbedienung Die mitgelieferte Fernbedienung kann auch zur Steuerung der wichtigsten Funktionen Ihres TV-Gerätes verwendet werden. Dazu müssen Sie die Fernbedienung mit Ihrem Fernseher synchronisieren. 4.2.1 Herstellersuchlauf Drücken Sie die TV/STB-Taste auf der Fernbedienung mindestens 2 Sekunden bis die rote LED 2x blinkt. Geben Sie die Ziffern 003 ein.
  • Seite 21: Programmierung Rückgängig Machen

    Kapitel Halten Sie die Ein/Aus-Taste solange gedrückt bis sich das TV-Gerät ausschaltet (dies kann u.U. einige Minuten dauern). Drücken Sie anschließend die OK-Taste, um die gefundene Konfiguration zu bestätigen. Die LED leuchtet alle 1,5 Sekunden solange der Suchlauf aktiviert ist. 4.2.3 Programmierung rückgängig machen Wenn Sie die Programmierung wieder rückgängig machen wollen, führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Kapitel Fehlerbehebung Wenn die Set-Top-Box immer nocht ordnungsgemäß funktioniert, nachdem Sie die folgenden Fehlerbehebungsanweisungen befolgt haben, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung. Probleme Mögliche Ursache Lösungen Allgemeine Software- oder Anschluss- Die auf dem Video- Fehlermeldung, die auf probleme Bildschirm angezeigten dem TV-Bildschirm...
  • Seite 23 Kapitel Probleme Mögliche Ursache Lösungen Box die Stumm-Taste gedrückt ist. Starten Sie das DSL- Modem erneut und starten Sie danach die Set-Top-Box neu. Fernbedienung Plattform-Probleme Um die Set-Top-Box von der funktioniert nicht Fernbedienung aus anzusteuern, ist es wichtig, dass die Fernbedienung direkt auf das Empfängerteil des IR-Sensors der Set-Top- Box ausgerichtet wird.
  • Seite 24: Produkthinweise

    Eigentumsrechte gehören ESDG Konsult AB. Übereinstimmungserklärung Wir, die Pirelli Broadband Solutions S.p.A., erklären unter unserer eigenen Verantwortung, dass die Discus™ Pirelli Set-Top-Box gemäß den für dieses Gerät vorgesehenen Bestimmungen der EMC-Richtlinie 89/336/EWG und der Richtlinie LVD 73/23/EWG und nachfolgenden Änderungen zertifiziert sind.
  • Seite 25 Kapitel Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie (WEEE) Richtlinie 2002/96/EC Dieses Produkt entspricht den WEEE- Kennzeichnungs-Richtlinien. Die am Produkt angebrachte Kennzeichnung (siehe oben) bedeutet, dass dieses elektrische/elektronische Gerät nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Produktkategorie: Unter Bezugnahme auf die in Anhang 1 der WEEE-Richtlinie aufgeführten Ausrüstungstypen ist dieses Produkt als "IT und Telekommunikationsausrüstungs"-Produkt einzustufen.
  • Seite 26: Anhang: Code-Tabelle Für Tv-Hersteller

    Anhang Anhang: Code-Tabelle für TV-Hersteller Hersteller Hersteller ACTION BLUE SKY ADMIRAL BOXFORD ADYSON BRANDT ELECTRONIQUE AKAI BRIONVEGA AKURA BRIORRYEGA ALBA BROCKWOOD ALBIRAL BROKSONIC ALLORGAN BRUNS AMSTRAD ANITECH BUSH ANSONIC CAMPLE CAPEHART AR SYSTEM CARREFOUR ARC EN CIEL CENTURY ARISTONA ASBERG ASUKA CIMLINE ATLANTIC...
  • Seite 27 Anhang Hersteller Hersteller DECCA FUJITSU DESMET FUNAI DIXI GALAXIS DUAL GALAXY DUMONT DYNATECH ELBE GELOSO ELBIT GENEXXA ELCIT GITEM ELECTROHOME ELECTRONIKA GOLDSTAR ELEKTA GOODMANS ELEKTRONIKA GORENJE ELIN ELITE GRADIN ELMAK GRAETZ ELMAN GRANADA GRANDIN ELTA E-MAX GRUNDIG EMERSON HAIER HALLMARK EPSON HANSEATIC ERRES...
  • Seite 28 Anhang Hersteller Hersteller HYUNDAI LENOIR IBERVISAO LEYCO LIESENK5TTER IMPERIAL LIFETEC INFRATEX LINITRON INGELEN LLOYD INNO HIT LOEWE INTERBUY LOGIK INTERDISCOUNT LUMA INTERFUNK LUXOR INTERVISION LUXOR/SKANTIC IRRADIO ISKRA M ELECTRONICS MACYS ISUKAI MAGNADYNE MAGNAFON MAGNASONIC MAGNAVOX JACSON MANESTH JETPOINT MARANTZ MATSUI K5RTING MEDIATOR KAISUI...
  • Seite 29 Anhang Hersteller Hersteller PIONEER NECKERMANN PLANTRON POLICOM NEWTECH PORTLAND NIKKAI PRANDONI PRINCE NIKKO PRIMA NOBLEX PRINZ NOBLIKO PROELCO NOGAMATIC PROFEX NOKIA PROFILO NONAME PROFITRONIC NORDMENDE PROLINE NOVABEAM PROTEC NOVATRONIC PROTON OCEANIC PULSER OKANO ONWA QTY1 QUASAR ORAVA ORION QUELLE OSAKI RADIO SHACK OSUME RADIOLA...
  • Seite 30 Anhang Hersteller Hersteller SAMBERS SUNWOOD SAMSUNG SUPERTEC SANSUI SUPERTECH SANYO SUPREMACY SYLVANIA SCHAUB LORENZ SYMPHONIC SCHNEIDER TANDBERG SCOTT TANDY SEARS TASHIKO TATUNG SEI-SINUDYNE TEAK SELECO SENTRA TECHNICA SHARP TECHNICS SHINTOM TECHNISAT SHIVAKI TECHWOOD SIAREM TECNIMAGEN TECNISON SICATEL SICE TEKNANT SIEMENS TEKNIKA SIERRA TEKON...
  • Seite 31 Anhang Hersteller TRIUMPH UHER ULTRAVOX UNIMOR UNITED UNIVERSUM UNIVOX URANYA VESTEL VEXA VIDEOLOGIQUE VIDEOTON VISON VOXSON WALTHAM WARDS WATSON WATT RADIO WEGA WEGAVOX WHITE WESTINGHOUSE WINSTON WORLDVIEW YOKO YORK ZANUSSI ZENITH...

Inhaltsverzeichnis