Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss-Daten - Miller & Kreisel Sound Subarc AC/DC 1000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-13. Stromanschluss-Daten

A. 1000 Modelle
Werden diese Empfehlungen zu den Stromanschluss−Daten nicht beachtet, so könnte dies zu einem Stromschlag oder zu
Brandgefahr führen. Diese Empfehlungen gelten für einen speziellen Abzweigstromkreis, der für die Nennlast und die Einschaltdauer
der Schweißstromquelle ausgelegt ist.
Eingangsspannung (V)
Eingangsstromstärke (A) bei Nennlast
Max. empfohlene Nennleistung der Standardsicherung in Ampere
Mindestquerschnitt für Primärleiter in AWG
Max. empfohlene Länge für Primärleiter in Fuß (Meter)
Mindestquerschnitt für Erdleiter in AWG
Referenz: 2011 National Electrical Code (NEC) (einschließlich Artikel 630)
1 Wird ein Sicherungsautomat anstelle einer Sicherung verwendet, so ist ein Sicherungsautomat zu wählen, dessen Zeit/Strom-Diagramm dem der
empfohlenen Sicherung entspricht.
2 "Zeitverzögerungssicherungen" entsprechen der UL-Klasse "RK5". Siehe UL 248.
3 "Sicherungen für den Normalbetrieb" (allgemeine Anwendung − keine Verzögerung geplant) entsprechen der UL-Klasse "K5" (bis einschließlich
60 A) und der UL-Klasse "H" (65 A und darüber).
4 Die in diesem Abschnitt aufgeführten Leitungsinformationen geben den Leitungsquerschnitt (ohne flexible Leitungen oder Kabel) zwischen der
Schalttafel und dem Gerät, entsprechend NEC Tabelle 310.15(B)(16) ,an. Bei Verwendung von flexiblen Leitungen oder Kabeln kann sich der
Querschnitt des Leiters erhöhen. Siehe NEC Tabelle 400.5(A) für die Anforderungen bei flexiblen Leitungen und Kabeln.
B. 1250 Modelle
Werden diese Empfehlungen zu den Stromanschluss-Daten nicht beachtet, so könnte dies zu einem Stromschlag oder zu Brandgefahr
führen. Diese Empfehlungen gelten für einen speziellen Abzweigstromkreis, der für die Nennlast und die Einschaltdauer der
Schweißstromquelle ausgelegt ist.
Eingangsspannung (V)
Eingangsstromstärke (A) bei Nennlast
Max. empfohlene Nennleistung der Standardsicherung in Ampere
Mindestquerschnitt für Primärleiter in AWG
Max. empfohlene Länge für Primärleiter in Fuß (Meter)
Mindestquerschnitt für Erdleiter in AWG
Referenz: 2011 National Electrical Code (NEC) (einschließlich Artikel 630)
1 Wird ein Sicherungsautomat anstelle einer Sicherung verwendet, so ist ein Sicherungsautomat zu wählen, dessen Zeit/Strom-Diagramm dem der
empfohlenen Sicherung entspricht.
2 "Zeitverzögerungssicherungen" entsprechen der UL−Klasse ""RK5"". Siehe UL 248.
3 "Sicherungen für den Normalbetrieb" (allgemeine Anwendung – keine Verzögerung geplant) entsprechen der UL-Klasse "K5" (bis einschließlich
60 A) und der UL-Klasse "H" (65 A und darüber).
4 Die in diesem Abschnitt aufgeführten Leitungsinformationen geben den Leitungsquerschnitt (ohne flexible Leitungen oder Kabel) zwischen der
Schalttafel und dem Gerät, entsprechend NEC Tabelle 310.15(B)(16),an. Bei Verwendung von flexiblen Leitungen oder Kabeln kann sich der
Querschnitt des Leiters erhöhen. Siehe NEC Tabelle 400.5(A) für die Anforderungen bei flexiblen Leitungen und Kabeln.
Zeitverzögerungssicherungen
Normalbetrieb der Sicherungen
4
4
Zeitverzögerungssicherungen
Normalbetrieb der Sicherungen
4
4
1
2
3
1
2
3
Dreiphasig, 60 Hz
460
158
175
225
1
379 (115)
4
Dreiphasig, 50 Hz
380
400
179
176
200
200
250
250
1/0
1/0
323 (98)
352 (107)
4
OM-246 011 Seite 19
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Subarc ac/dc 1250

Inhaltsverzeichnis