Herunterladen Diese Seite drucken

monzana GHCM1500 Anleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheit negativ beeinflussen, Gefahren verursachen und führt zum Erlöschen der
Gewährleistung.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche Nutzung.
AUSPACKHINWEISE
Öffnen Sie den Karton und nehmen Sie das Produkt heraus.
Prüfen Sie das Produkt nach dem Auspacken auf Vollständigkeit oder Beschädigungen. Spätere
Reklamationen können nicht akzeptiert werden.
VOR INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie die Verpackungsreste vollständig.
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Heizen Sie das Gerät für 4 Minuten auf.
Beim ersten Aufheizen wird eine leichte Geruchsentwicklung entstehen. Sorgen Sie deshalb für
eine ausreichende Lüftung. Dieser Qualm ist NICHT schädlich.
Lassen Sie das Gerät anschließend abkühlen und reinigen Sie es wie unter Wartung und Pflege
beschrieben.
BEDIENUNG
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn eine Energiezufuhr besteht. Die Thermostatlampe schaltet sich
ein, wenn das Gerät die Betriebstemperatur erreicht hat. Sie wird dann in bestimmten Intervallen
wieder angehen, um die Temperatur zu halten. Mit dem Temperaturregler können Sie die
Temperatur gut bestimmen. Stellen Sie den Temperaturregler auf MAX., um das Gerät
aufzuheizen.
Geben Sie ein wenig Teig auf die Mitte der Grillplatte.
Der mitgelieferte Teigverteiler muss vor Anwendung mit Wasser befeuchtet werden, um den Teig
problemlos verteilen zu können.
Wenn die Oberfläche des Crêpes nicht mehr flüssig ist, kann dieser bewegt werden. Durch
seitliches Anheben des Crêpes überprüfen Sie, ob der Crêpe goldbraun ist. Nach ca. 2 Minuten,
sobald die Oberfläche trocken ist und sich die Ränder lösen, drehen Sie die Crêpe mit einem
Holzspatel um.
Nach weiteren 2 Minuten sollte die Crêpe goldbraun sein.
Nehmen Sie sie dann von der Backfläche. Möchten Sie den Betrieb unter- bzw. abbrechen, stellen
Sie den Temperaturregler auf MIN.
Lassen Sie den Crêpe etwas abkühlen vor dem Verzehr.
WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Vor Wartungsarbeiten oder Kontrollmaßnahmen immer das Gerät abschalten und den
Netzstecker ziehen.
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Produkt
nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur gegen Original- Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstellers. Durch mangelnde Pflege und Wartung kann
das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situationen können entstehen. Das Gerät darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin eingetaucht
werden. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit des Produkts bei und erhöht die
Lebensdauer.
4
www.DEUBAXXL.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

107264