Herunterladen Diese Seite drucken

WATSON LCD 2612TS Gebrauchsanweisung Seite 20

Werbung

AI metro 3200 deutsch 32-33 [ConPage 1
AI metro 3200 deutsch 32-33 [ConPage 1
26. 8. 2005
26. 8. 2005
Teletext (128 Seiten)
Zusammenfassung Seitenanwahlmöglichkeiten
Zusammenfassung Seitenanwahlmöglichkeiten
Mittels der Taste INDEX gelangen Sie wieder auf die Startseite (Seite 100) zurück.
Anwahl von wichtigen Übersichtsseiten mittels farbig übereinstimmenden Tasten der Fernbedienung.
Die Anwahl kann natürlich über die 3stellige Seitennummer erfolgen. Die Ziffern geben Sie mittels den
Nummerntasten ein.
Die Tasten PR+/- können zur Auswahl der jeweils letzten bzw. nächsten Teletextseite verwendet
werden.
Spezielle Videotext-Funktionen
REVEAL
Drücken Sie diese Taste, um verdeckte Informationen wie z.B. die Lösungen von Rätseln oder Puzzlen
anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste erneut, um die angezeigten Texte wieder zu verdecken.
SIZE
Wählt die Darstellung des Textes vergrößert aus.
Drücken Sie diese Taste, um die obere Hälfte der Seite in doppelter Größe darzustellen.
Drücken Sie die Taste erneut, um die untere Hälfte der Seite vergrößert darzustellen.
Drücken Sie die Taste erneut, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
UPDATE
Gibt auf dem Bildschirm das TV-Bild wieder, während Sie darauf warten, dass die nächste Videotext-Seite
angezeigt wird.
In der linken oberen Ecke des Bildschirms erscheint die Anzeige UPDATE.
Wenn die aktualisierte Seite dargestellt werden kann, wird statt der Anzeige UPDATE die Seitenzahl angezeigt.
Drücken Sie diese Taste, um die aktualisierte Videotext-Seite zu sehen.
HOLD
Unterbricht den automatischen Seitenwechsel bei Videotext-Seiten mit 2 oder mehr Unter-Seiten. Dies wird
normalerweise auf dem Bildschirm unterhalb der Uhrzeit angezeigt.
Wenn diese Taste gedrückt wird, erscheint in der oberen linken Ecke des Bildschirms das Stop-Symbol und
der automatische Seitenwechsel wird verhindert.
Durch erneutes Betätigen der Taste wird der Wechsel fortgesetzt.
MIX
Blendet die Videotext-Seiten in das laufende Programm ein.
Um das TV-Bild auszuschalten, drücken Sie diese Taste erneut.
Hinweis : Wenn das TV-Bild und das Videotextbild gleichzeitig auf dem geteilten Bildschirm dargestellt werden,
steht die MIX-Funktion nicht zur Verfügung.
Timer
Drücken Sie die MENU Taste und anschließend die VOL+/- Taste, um das Menü CLOCK zu wählen.
Drücken Sie die PR- Taste.
1
Drücken Sie die VOL (+) Taste.
aus und drücken weiters die VOL(+) Taste
Mit den PR+/- tasten wählen Sie die Uhrzeit aus.
Mit den VOL +/- tasten wechseln Sie zwischen stunden und Minuten.
Zum Bestätigen Drücken Sie die OK Taste
16:24:07
16:24:07
32
Timer
2
Durch Drücken der Taste PR+/- wählen Sie den Eintrag
AUSSCHALTZEIT aus und drücken weiters die VOL(+) Taste
Mit den Tasten PR+/- wählen Sie die Uhrzeit, aus
Zum Bestätigen Drücken Sie die OKTaste
3
Durch Drücken der Taste PR+/- wählen Sie den Eintrag
EINSCHALTZEIT aus und drücken
weiters die VOL(+) Taste
Mit den Tasten PR+/- wählen Sie die Uhrzeit, den
Programmplatz, die Lautstärke aus bzw. schalten den Einschalt-
Timer an bzw. aus
Zum Bestätigen Drücken Sie die OK Taste
4
Durch Drücken der Taste PR+/- wählen Sie den Eintrag AUTO
AUTO-AUS aus und drücken weiters die
VOL(+) Taste
Mit den Tasten PR+/- schalten Sie den Sleep-Timer an bzw. aus
Zum Bestätigen Drücken Sie die OK Taste
Auswahl der Menüsprache
Drücken Sie die MENU Taste und anschließend die VOL+/- Taste, um das Menü ETC zu wählen.
Drücken Sie die PR- Taste.
1
Drücken Sie die PR+/- Taste, um den Menüpunkt SPRACHE
auszuwählen, und drücken Sie anschließend die VOL (+) Taste.
2
Drücken Sie die PR+/- Taste, um die gewünschte Sprache
auszuwählen.
3
Drücken Sie OK.
33

Werbung

loading