Herunterladen Diese Seite drucken

WATSON LCD 2612TS Gebrauchsanweisung Seite 19

Werbung

AI metro 3200 deutsch 30-31 [ConPage 1
AI metro 3200 deutsch 30-31 [ConPage 1
26. 8. 2005
26. 8. 2005
Einstellung und Speichern der Sender
(nur für Empfangsgeräte)
- Zum Fernsehen mit Verwendung eines Empfangsgerätes
Die Antenne oder das Koaxialkabel an der
ANTENNEN-Buchse auf der Rückseite des
Empfa
ngsgerätes
anschließen.
Das SCART-Kabel zwischen Empfangsgerät
Und TV SCART-Buchse verbinden.
Einstellung und Speichern der Sender
(nur für Empfangsger te)
ä
Die Menü-Taste und danach die VOL+/- Taste drucken, um das ETC-Menü auszuwählen.
Drücken Sie die PR-Taste.
1
Drücken Sie die PR+/- Taste, um AUTO AV auszuwählen und dann die VOL+ Taste drücken.
2
Die PR+/- Taste drücken, um die gewünschte Betriebsart auszuwählen.
3
Die ENTER-Taste drücken.
T I P P S
Wenn Sie das Antennen- oder Koaxkabel direkt mit der ANT-Buchse des Fernsehers verbinden, müssen
Sie den "AUS" Status des "AUTO AV" im Menü wählen.
16:20:11
16:20:11
Rückseite des TV
Empfangsgerät
Rückseite der Empfangsgerätes
30
Teletext (128 Seiten)
Teletext ist ein kostenloser Dienst, welcher von den meisten TV-Stationen bereitgestellt wird. Der Teletext
bietet aktuelle Informationen und Nachrichten zu den wichtigsten Themen, aber auch Programmauskünfte,
Wetterberichte und Börsenkurse.
Der in diesem Gerät verwendete Teletext-Decoder unterstützt sowohl STANDARD, TOP und FASTEXT
Systeme. Der Standard-Teletext besteht aus der Nummer der einzelnen Seite, welche über die
dazugehörige Telextextseite aufgerufen werden kann. TOP und FASTEXT sind moderne Systeme die eine
schnellere und einfachere Auswahl der einzelnen Seiten ermöglichen.
Teletext ein- bzw. Ausschalten
Drücken Sie die Taste TEXT, um den Teletext einzuschalten.
Die Startseite wird angezeigt, wenn Sie den Teletext dieses Senders das erste Mal aufrufen. Wenn Sie,
ohne den Programmplatz zu wechseln erneut nach Beenden den Teletext wieder aufrufen, erscheint die
zuletzt gewählte Teletextseite.
Die gewählte Teletextseite, der Sendername und Datum/Zeit wird angezeigt.
Ein erneutes Drücken der Taste TEXT (alternativ Taste TV/AV) beendet den Teletext. Der zuvor gewählte
TV-Modus ist wieder aktiv.
STANDARD Teletext
Seitenanwahl
Geben Sie die gewünschte 3stellige Teletextseite mittels den Nummerntasten. Wenn Sie während
der Eingabe einen Fehler machen bzw. eine falsche Ziffer eintippen, müssen Sie die falsche
Seitennummer fortsetzen und die Eingabe erneut beginnen.
Die PR+/- Taste erlaubt die Anwahl der jeweils folgenden bzw. letzten Teletextseite ohne Eingabe der Nummer.
TOP Teletext
In der Fusszeile des Teletextbildschirmes werden 4 farbige Felder angezeigt. Die jeweiligen Felder erlauben die
Schnellanwahl von wichtigen Übersichtsseiten bzw. Teletext-Gruppen oder -Blöcken. Zur Anwahl benutzen Sie
die jeweils farblich zu den Feldern passenden Tasten auf der Fernbedienung.
Auswahl Block / Gruppe / Seite
Mit der blauen Taste können Sie zum jeweils nächsten Block springen.
Benutzen Sie die gelbe Taste, um zur nächsten Gruppe zu springen, wobei der Block automatisch
angepasst wird.
Über die grüne Taste können Sie zur nächsten vorhandenen Seite blättern, wobei die Gruppe
automatisch angepasst wird.
Alternativ kann die Taste benutzt werden.
Über die rote Taste kehren Sie zu Ihrer vorherigen Auswahl zurück.
Alternativ kann die Taste benutzt werden.
Direkte Seitenanwahl
Im TOP-Modus kann genauso wie im SIMPLE-Modus eine Seite durch die Eingabe einer dreistelligen
Zahl über die Zahlentasten ausgewählt werden.
FASTEXT
Wichtige Teletextseiten sind in farbigen Feldern in der Fusszeile der Teletextseite dargestellt. Diese können durch
Drücken der entsprechenden Taste mit der selben Farbe auf der Fernbedienung angewählt werden.
31

Werbung

loading