Seite 1
AETERTEK AT-168F PACKUNGSINHALT: ● Basis ● Kunststoffdübel ● Schrauben zur Befestigung des Senders ● Stromversorgung für die Basis ● Antennendraht 150 m lang ● Kabelverbinder ● Empfänger ● Prüflampe ● Halsband ● 50 Flaggen im Set ● Netzladegerät des Empfängers...
Seite 2
Entfernen Sie 10 mm des Gummis vom Antennendraht und stecken Sie die Antenne wie oben gezeigt in die Antennendrahtbuchse. Die Verriegelung drücken Entfernen Sie 10 mm des Gummis vom Stecken Sie die beiden Enden der und die Antenne einführen Antennendraht Antenne in die beiden Buchsen Schließen Sie den Sender zum Laden an.
Seite 3
SENDER-EINSTELLUNGEN MENU: Nachdem Sie kurz auf die Taste M:A: gedrückt haben, drücken Sie die linke und rechte Taste, um das zugehörige Menü auszuwählen (Piepton, Vibration und Impuls). B: Wählen Sie den zugehörigen Modus (aus, ein, automatisch, manuell), indem Sie die Auf- und Ab-Tasten drücken. Warnung: Im Modus 00 steht die Entladefunktion nicht zur Verfügung.
WIE MAN DEN SENDER EINRICHTET ● Öffnen Sie die Verpackung, nehmen Sie den Sender heraus und führen Sie die Vorbereitungen wie in Schritt 1 und Schritt 2 durch. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Buchse des Senders, der dann den Signalstatus sendet.
EMPFÄNGER-EINSTELLUNGEN ● Laden Sie den Empfänger auf ● Die ROTE LED des Empfängers leuchtet während des Ladevorgangs. ● Wenn der Empfänger vollständig aufgeladen ist, leuchtet die BLAUE LED-Anzeige auf. ● Sobald Sie das Ladegerät abtrennen, bleibt die ROTE LED-Leuchte an und wartet auf die Synchronisierung. Gleichzeitig schaltet sich die BLAUE LED-Leuchte aus.
Seite 6
EMPFÄNGER- EINSTELLUNGEN ● Öffnen Sie die Verpackung, nehmen Sie den Empfänger heraus und nehmen Sie die Einstellungen wie in Schritt 3 vor. Die ersten drei Ladevorgänge müssen länger als 3 Stunden dauern, um eine optimale Akkuleistung zu gewährleisten. ● Schließen Sie das Ladegerät an, um den Empfänger zu laden. ●...
Wenn das blaue Licht leuchtet, Erkennung des Platzieren Sie die Flaggen bedeutet dies, dass der erfassten wie auf dem Bild gezeigt Erfassungsbereich endet. Hier Signalbereichs können Fähnchen platziert werden, um den Umkreis zu kennzeichnen. Hundetraining innerhalb der überdachten Zone: Stellen Sie zunächst den Senderpegel ein. Je näher der Empfänger an die Grenze herankommt, desto schneller ertönt der Piepton und die Vibration beginnt.
Seite 8
FEHLERSUCHE ● Schnelle Entladung des Akkus am Sender und Empfänger ● Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät des Senders und des Empfängers sicher angeschlossen ist ● Sender und Empfänger mindestens 3 Stunden lang laden ● Der Sender kann nicht mit dem Empfänger gepaart werden ●...
Seite 9
WARNUNG ● Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen.