Herunterladen Diese Seite drucken

auronic AU3151 Benutzerhandbuch Seite 41

Ölradiator

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Stecker aus der Steckdose.
3.3 Timer-Funktion
A.
Aktueller Zeitstempel
B.
Segmente
Verwenden Sie die Zeitschaltuhr, um das Gerät zur
gewünschten Zeit ein- und auszuschalten. Bevor Sie den
Timer einstellen, stellen Sie die Uhr auf die richtige Zeit
ein. Drehen Sie die Zeitschaltuhr im Uhrzeigersinn, bis der
dreieckige Zeiger auf die aktuelle Zeit zeigt. Drehen Sie den
Timer nicht gegen den Uhrzeigersinn. Auf dem Zifferblatt
befinden sich 96 rote Schieberegler - jeder steht für 15
Minuten des Tages.
1.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2. Drehen Sie den Drehknopf auf die gewünschte Position und stellen Sie den Thermostatknopf
auf die gewünschte Einstellung.
3. Drehen Sie den Timer-Drehknopf im Uhrzeigersinn und achten Sie darauf, dass das Dreieck
in der oberen rechten Ecke des Knopfes auf die aktuelle Uhrzeit zeigt (das Dreieck zeigt auf
"8", wenn es 8 Uhr morgens ist).
4. Stellen Sie den Timer ein, indem Sie die roten Segmente nach innen oder nach außen
schieben. Schieben Sie die Segmente nach innen, um anzuzeigen, dass das Gerät während
dieses Zeitraums ausgeschaltet sein soll. Schieben Sie die Segmente nach außen, um
anzuzeigen, dass das Gerät während des betreffenden Zeitraums eingeschaltet sein soll.
5. Sobald Sie das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen, muss der Timer zurückgesetzt
werden.
4. WARTUNG UND REINIGUNG
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es vollständig abkühlen,
bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven oder chemischen Reinigungsmittel.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und halten Sie das Gerät oder Teile davon nicht
unter fließendes Wasser. Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem leicht feuchten und
sauberen Tuch.
5. LAGERUNG
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen, sauberen Ort. Lagern Sie das Produkt nicht bei
extrem hohen oder niedrigen Temperaturen.
6. ENTSORGUNG UND RECYCLING
Denken Sie an die Umwelt und tragen Sie zu einem sauberen Lebensraum bei! Dieses Produkt
unterliegt der Europäischen Richtlinie (EU) 2012/19/EU. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem normalen Hausmüll, sondern geben Sie es bei einer staatlich
Deutsch
A.
B.
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Au3152Au593Au594