2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Photometer AQUA-CHECK dient ausschließlich der Bestimmung
von 8 Parametern, die in wässriger Lösung und im Temperaturbereich
von +5°C bis +40°C vorliegen.
Mit wässrigen Lösungen sind alle Arten von Wasser, wie z.B. in
Aquakultur, Süß- und Meerwasseraquarien, Teichanlagen, Pool-
anlagen und Schwimmbädern etc., gemeint. Fehlanwendungen
könnten sein: Nicht wässrige Gemische und entzündliche Flüssig-
keiten, Benutzung als Werkzeug, zu hohe Temperaturen >40°C.
2.2 Produktbeobachtung
Bitte teilen Sie uns umgehend mit, wenn Störungen oder Probleme
beim Umgang mit dem Photometer auftreten. Insbesondere, wenn
es damit zu Unfällen kommt.
Tel.: 0700 –92773755* oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@aqua-check.de
2.3 Indikatoren
Es gibt passend zum AQUA-CHECK eine Auswahl an Indikatoren
zur Bestimmung von:
NH
(Ammonium), NO
+
4
Si (Silizium), Cu
2+
Alle Indikatoren sind zusammen in einem Indikatoren-Starterset
erhältlich: NH
, NO
+
4
Bei GH- und KH-Test handelt es sich um titrimetrische Tests.
Diese werden ohne das AQUA-CHECK Messgerät benutzt.
Die Anwendung der Indikatoren in Zusammenhang mit dem
AQUA-CHECK wird in der jeweiligen Anleitung des Indikatorensets
beschrieben.
* derzeit 14 Cent/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG
(Nitrat), NO
-
3
(Kupfer), PO
(Phosphat) und pH-Wert.
3-
4
, NO
, Cl
, Si, Cu
-
-
3
2
2
(Nitrit), Cl
-
2
, PO
, pH-Wert, GH, KH.
2+
3-
4
AQUA-CHECK
(Chlor),
2
5