Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Digitales Photometer
für exakte Wasserwerte
Bedienungsanleitung bitte zuerst durchlesen!
Bedienungsanleitung nicht wegwerfen!
Söll GmbH • Fuhrmannstraße 6 • D-95030 Hof
www.aqua-check.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Söll AQUA-CHECK 2

  • Seite 1 Digitales Photometer für exakte Wasserwerte Bedienungsanleitung bitte zuerst durchlesen! Bedienungsanleitung nicht wegwerfen! Söll GmbH • Fuhrmannstraße 6 • D-95030 Hof www.aqua-check.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. CE-Konformitätserklärung 2. Allgemeines 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Produktbeobachtung 2.3 Indikatoren 3. Bedienung 3.1 Batterie 3.2 Messung vorbereiten 3.3 Bedienung 3.4 Reinigung nach der Messung 3.5 Gerät ausschalten 3.6 Störungen beseitigen 3.7 Reinigung 3.8 Entsorgung 4. Garantie 5. Anhang...
  • Seite 3: Ce-Konformitätserklärung

    1. CE-Konformitätserklärung...
  • Seite 4: Allgemeines

    2. Allgemeines AQUA-CHECK 2 ist ein hochsensibles Photometer zur exakten Be- stimmung von Stoffkonzentrationen im Wasser und wird in folgenden Bereichen eingesetzt: - Aquaristik und Teich - Fischzucht und Aquakultur - Schwimmbad und Pool Hierzu werden Söll-Reagenzien zum photometrischen Messen benö- tigt, die es im Handel zu kaufen gibt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Umgang mit dem Photometer auftreten. Insbesondere, wenn es damit zu Unfällen kommt. Tel.: 0700 –92773755* oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@aqua-check.de 2.3 Indikatoren Es gibt passend zum AQUA-CHECK 2 eine Auswahl an Indikatoren zur Bestimmung von: (Ammonium), NO (Nitrat), NO (Nitrit), Cl...
  • Seite 6: Bedienung

    3. Bedienung 3.1 Batterie Nachdem Sie die Batterie aus der mitgelieferten Schutzhülle ent- nommen haben, setzten Sie diese in das Batteriefach ein. Öffnen Sie dazu mittels Münze die Abdeckung auf der Rückseite des Gehäuses. Legen Sie die Batterie mit dem +-Pol nach oben (zur Öffnung zeigend) in das Fach.
  • Seite 7: Messung Vorbereiten

    3.2 Messung vorbereiten Für die Messung eines Parameters benötigen Sie zwei Proben- röhrchen. Beide Probenröhrchen stehen gerade und sind bis zur Markierung mit dem Testwasser befüllt. Im Folgenden wird zwi- schen Referenzröhrchen und Probenröhrchen unterschieden. Zur standfesten Lagerung eignen sich die Lochvertiefungen im Innern des Kunststoffkoffers.
  • Seite 8 Bitte Messrohr Bei Meldung „Bitte Messrohr einschieben“ einschieben ! schieben Sie das Messrohr bis zum Anschlag vorsichtig mit der Hand ein. Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand in den Mess- öffnungen eingeklemmt wird. Dies könnte die Optik beschädigen. Wenn sich das Messrohr in der richtigen Position befindet, Bitte Referenz erscheint im Display „Bitte Referenz messen“.
  • Seite 9: Reinigung Nach Der Messung

    Erneutes Drücken der Taste „OK“ startet den Messvorgang. Bitte warten . . . >>>>>> Nach einer Wartezeit von drei Sekunden wird der pH-Wert Messwert angezeigt. pH: 7.8 3.4 Reinigung nach der Messung Nach jeder Messung sollten Sie die Messmechanik und vor allem die Linsen gründlich mit destilliertem Wasser spülen.
  • Seite 10: Störungen Beseitigen

    3.6 Störungen beseitigen Störung Maßnahme Keine Anzeige im Display Batterie erneuern Keine Displayanzeige trotz Batterie falsch eingelegt, geladener Batterie Kontakte verbogen. Gerät zur Überprüfung an die Söll GmbH schicken Messrohr lässt sich nicht her- Gerät zur Überprüfung an die ausziehen bzw. einschieben Söll GmbH schicken Display zeigt „Gerätefehler“...
  • Seite 11: Entsorgung

    3.8 Entsorgung AQUA-CHECK 2 und beiliegende Batterie gehören nicht in den Haushaltsabfall! AQUA-CHECK 2 ist ein elektronisches Erzeugnis. Zur Entsorgung können Sie dies an die Söll GmbH zurückgeben oder ihrem örtlichen Entsorger (Elektroschrott) übergeben. Beiliegende Batterien können nach Gebrauch an die Söll GmbH zu- rückgeschickt oder an den örtlichen Entsorger übergeben werden.
  • Seite 12 Stempel/Unterschrift Händler: Kaufdatum: Anschrift: Söll GmbH • Fuhrmannstraße 6 • D-95030 Hof Söll-Hotline: 0 700/92 77 37 55 (14 Cent/Minute/bundesweit aus dem Festnetz) www.aqua-check.de Patent / EU-Geschmacksmuster: Patentnr. DE10 2009 025 261 EU-Geschmacksmuster: 001856089-0001 ELKM1-16157...

Inhaltsverzeichnis