Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht Ballerina TRK 2760 Gebrauchsanweisung Seite 9

Werbung

Aufstellen
Aufstellen
Raum muß frostfrei
sein.
• Schutzfolie
von der Bedien-
Blende
abziehen.
• Trockner
mit den 4 Schraub-
füßen waagerecht ausrichten.
• Luftzufuhr
am Sockel muß frei
bleiben. Trockner gibt Wärme
an die Umgebung ab. Lüften,
wenn Raumtemperatur bei
Trockner-Betrieb
über 35 oc
steigt.
BeiTransportschädennicht an-
schließen, Kundendienst rufen !
Waschtrockensäule
Der Trockner kann auf jedem
Bauknecht
Waschautomaten
Modellreihe WA 700 befestigt
werden. Verbindungs-Set
verwenden
(Fachhandel).
Direkter
Wasserablauf
Das Kondenswasser
kann
abgeleitet werden. Dazu an
Trockner-Rückseite:
• Vorhandenen
Schlauch
abziehen
und auf das Kunst-
stoffkreuz
stecken.
(SaugfähigesTuchunterlegen !)
• Ablaufschlauch*
aufstecken.
Mit Schlauchschelle
sichern.
Türanschlag
wechseln
• Netzstecker
ziehen.
• Tür abnehmen:
Dazu die 2
Schrauben
am Scharnier lösen.
Siehe Abb.
"Auf einen
• Verschlußleiste
abschrauben,
unten
anheben,
nach oben
schieben (1,5cm) und abnehmen.
und
Anschließen
Unterbau
Für die elektrische
Unbedingt Unterbau-Set UBS10
einbauen (Fachhandel).
Arbeitsplatte abnehmen:
Netzstecker
Die 2 Befestigungs-Schrauben
auf der Rückseite
und Arbeitsplatte ein Stück
nach hinten
Dann nach oben abnehmen.
Höhenunterschied
Arbeitsplatte mit den Verstell-
füßen ausgleichen.
Einbau-Öffnung mindestens:
ab
Breite
Höhe
Tiefe
• Das freie Ende an die
Abwasserleitung anschließen
Oder ins Waschbecken hängen.
unten
Förderhöhe: max. 1 m. Gegen
Herunterfallen
verlegen. Schlauchendenicht in
abgepumptes Wassertauchen
lassen(Rücksaugeffekt!
* Länge: max. 2,5 m. Ø innen
8 bis 10 mm (Fachhandel).
Tür und Verschlußleiste
jeweils gegenüberliegenden
Seite wieder
Innenseite der Tür (unten):
Blick".
Den Schaltstift
schlüssel SW 6 lösen und
herausnehmen.
Sicherheit:
ziehen
!
herausdrehen
herausziehen.
zur Küchen-
600 mm
820
mm
600 mm
sichern, knickfrei
auf der
anschrauben.
mit Schrauben-
Elektrischer
Anschluß
Übereinstimmung mit Typen-
schild prüfen.
Spannung:230
50 Hz
Sicherung: 16A
Stecker in vorschriftsmäßig
installierte
Schutzkontakt-
Steckdose
stecken.
Keine Ver-
längerungskabel, Mehrfach-
steckdosen OderAdapter
verwenden.
Bei Störung: Netzstecker ziehen
Oder Sicherung raus !
Netzanschlußleitung darf nur
durch
Fachmann
ersetzt
werden.
Klappe
verriegeln
Damit die Klappe für den
Kondenswasser-Behälter
jedem Öffnen der Tür aufspringt:
Klappeschließenund Ver-
riegelung nach unten
schieben.
Dazu ein Messer
o. ä. von oben nach unten
den Spalt ziehen.
Wieder
öffnen:
Von unten nach oben ziehen.
Schaltstift in umgekehrter
Reihenfolgeoben in der Tür
wieder
einsetzen.
nicht bei
durch
7

Werbung

loading