Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Fireray 1401 Bedienungsanleitung Seite 6

Gefahrenmeldesysteme

Werbung

Produkti nformation
Fl
RERAY
1
401
Pl-
34.82a
1.3
Planungshinweise
1.3.1
Allgemeines
Damit der Melder möglichst frühzeitig anspricht, ist eine sorgfältige Pro-
jektierung und exakte Justierung des Systems sehr wichtig.
Zahlreiche Versuche und langjährige Erfahrung
in
der Praxis zeigen, daß
der
Flauch über einem Brandherd nicht nur
senkrecht nach oben steigt,
sondern sich pilzförmig ausbreitet. Dies ist abhängig von vorhandenen
Luftströmungen und Wärmepolstern.
Die Ansprechzeit des Systems hängt ab vom lnstallationsort, der entste-'
henden
Rauch menge, der
Deckenkonstruktio
n
sowie der Luftventi
latio n.
1.3.2
Anwendungsgebiete
Für den Einsatz sind folgende Anwendungsgebiete vorgesehen:
-
Sehr große und hohe Hallen, z.B. Flugzeughangars, Fabrikgebäude
und ähnliche Gebäude, in welchen der Einsatz punktförmiger
auto-
matischer Brandmelder nicht möglich
ist.
-
KabeHoderr Energiekanäle, Luftungskanäle bei denen Rauchmelder
nur an den Enden installiert werden können,
-
Einsätze beidenen der
lhstrahldurch
Maueröffnungen geleitetwird.
Hierbei ist ein Mindestdurchmesser von 20cm
bzw
eine dem
Strahl---
durchmesser entsprechende Öffnung vorzusehen.
-
Hallen mit langen Sheddächern und Sichtverbindung.
-
Nicht zugängliche Bereiche können
überwachtwerden indem Sender
und
Empfänger außerhalb montiert,
durch Fenster
in diese Zone
schauen. Normale Glasscheiben reduzieren dabei
die
effektive
Reichweite des Systems um ca.
10o/" pro
Scheibe.
UC-ST
EWD3/Trb
601-27.9933.0764
-6-
Ausgabe: A3
Stand:
Mäz
95

Werbung

loading