für Rechteck und Sägezahnwellenform gleich, es gibt jedoch individuelle Lautstärkeregler in
dem "Source Mixer".
M O D • Dieser Regler kontrolliert die Pitch Modulation und erlaubt dem LFO sowohl den
Oszillator als auch den Sub-Oszillator zu modulieren. Der Regler bestimmt die Stärke der
Modulation. Die Modulation selber wird durch den LFO oder ENV 1 geregelt.
R A N G E • Mit dem RANGE-Knopf stellen Sie die Oktavlage des Oszillators von 4' (sehr
hoch) bis 32' (sehr tief) ein.
P W M • (Pulsweitenmodulation)
Der erste PWM-Regler bestimmt die Pulsweite. Die Pulsweitenmodulation wir auf die
Rechteckwellenform geschaltet. Sie kann zwischen MOD (Modulation der Pulsweite durch
den LFO), manuelle Pulsweitenmodualtion durch den PWM-Regler oder ENV (Modulation
der Pulsweite durch den Envelope Generator des TCA) umgeschaltet werden.
S O U R C E M I X E R
Der Source Mixer erlaubt es Ihnen, die Lautstärken des Oszillators, Sub-Oszillators und des
Rauschgenerators (Noise Generator) getrennt einzustellen. Im Source Mixer können Sie
außerdem die Wellenform des Sub-Oszillators einstellen.
• Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke der Rechteckwellenform ein.
• Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke der Sägezahnwellenform ein.
S U B O S C • Der erste Regler dient zum Einstellen der Lautstärke des Sub-Oszillators. Der
zweite Regler des Sub-Oszillators erlaubt es, die Sub-Oszillator-Wellenform einzustellen:
Entweder eine 1 Oktave tiefere Rechteckwelle, eine 2 Oktaven tiefere Rechteckwelle oder
eine 2 Oktaven tiefere Rechteckwelle (asynchron).
N O I S E • Der Noise-Regler stellt die Lautstärke des Rauschgenerators ein.
T C F
Das Filter vom TC POWERCORE 01 bietet Ihnen einen 24dB Tiefpassfilter (Low Pass Filter;
LPF) mit Resonanz. Das Filter kann über den Hüllkurvengenerator, LFO oder über
KEY FOLLOW moduliert werden.
F R E Q • Die Grenzfrequenz des Tiefpassfilters kann in einem Bereich von 20Hz (unten) bis
20kHz (oben) eingestellt werden.
R E S • Resonanz verstärkt die Frequenzen um die Grenzfrequenz des Filters. Bei einem
maximalen Resonanzwert wird das Filter selbst auf der Resonanzfrequenz schwingen (sofern
es einmal angeregt wurde).
[
T C
P O W E R C O R E
7
]