[
]
B E D I E N H I N W E I S E
Doppelklick: Zusätzlich zu den Reglern und Knöpfen können Sie durch Doppelklicken auf
die meisten Parameter die gewünschten Werte direkt eingeben.
"No Latency" Modus: Wie bei allen anderen TC POWERCORE Plug-Ins besitzt auch der
TC POWERCORE 01 Synthesizer einen "No Latency Mode". Dieser Modus ist sehr nützlich,
wenn Sie TC POWERCORE 01 in Echtzeit über eine externes Keyboard spielen wollen.
Den "No Latecy" Modus aktivieren Sie durch Anklicken des POWERCORE-Logos auf der
rechten Seite des Plug-Ins. Das POWERCORE-Logo leuchtet, wenn der "No Latency" Modus
eingeschaltet ist.
"Virtual Velocity": Wenn Sie das eingebaute (virtuelle) Keyboard benutzen, können Sie die
"Anschlagstärke" (Velocity) durch die Klick-Position verändern: Klicken Sie am unteren Ende
auf die Tasten, um die größte Anschlagstärke zu erhalten. Wenn Sie die Taste höher anklicken –
in Richtung der Parameter – wird die Anschlagstärke immer geringer.
[
]
P A R A M E T E R
T U N E
M A S T E R • Stellen Sie die Grundstimmung des Oszillators in einem Bereich von 430Hz bis
450Hz ein. Der Ausgangswert ist 440Hz.
L F O
R A T E • Mit dem RATE-Parameter stellen Sie die Geschwindigkeit des LFO ein.
W A V E • Wählen Sie hier die Wellenform des LFO. Zur Auswahl stehen Rechteck (Square)
und Dreieck (Triangle).
T C O
Der monophone Oszillator des TC POWERCORE 01 verhält sich größtenteils wie der
klassische Synthesizer, nachdem POWERCORE 01 gestaltet wurde. Die Oszillatorfrquenz ist
6
[
]
T C
P O W E R C O R E