Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS CA 462 Installationshandbuch Seite 5

Werbung

4
ANSCHLUSSDIAGRAMM
4.1
Elektrische Verbindung
Sollen mehrere Sensoren von der Pumpe verwendet werden, müssen diese miteinander verbunden werden.
Sensoren müssen parallel geschaltet werden
Leckage:
Es ist wichtig zu wissen, dass hierbei verhindert wird, die Alarme zu unterscheiden. Sulzer
empfiehlt daher dringend, ein Modul pro Signal zu verwenden, um zu unterscheiden und ent-
sprechend der Alarmkategorie/-schwere zu agieren.
Temperatur (Klixon oder PTC): Sensoren müssen in Reihe geschaltet sein
PTC oder
Bimetall
Klemme 12 an gemeinsamen
Schutzleiteranschluss
anschließen
Abbildung 1 Elektroanschlussdiagramm
Wenn mehrere CA 462 Einheiten verwendet werden, können die Reset-Tasten nicht miteinander verbunden
werden. Man kann aber eine Reset-Taste für jede Einheit oder ein externes Relais verwenden, um alle Reset-
Tasten wie in Abbildung 2 zu steuern.
Reset alle CA 462
Externes Relais
Abbildung 2 Anschluss der Reset-Funktion für mehrere CA 462 Einheiten
Wenn die Pumpe mit einem Motorantrieb oder Frequenzumrichter angetrieben wird, sind besondere
Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Der hohe elektrische Geräuschpegel kann elektrische Werte verfälschen und die Funktionsfähigkeit beein-
trächtigen. Um die Übertragung elektrischer Geräusche zu vermeiden, befolgen Sie bei der Installation von
Frequenzumrichtern bitte die bewährten Praktiken sowie die EMV-Konformitätsempfehlungen des Herstellers.
Verwenden Sie abgeschirmte Kabel und halten Sie 50 cm Abstand zwischen Leistungs- und Signalkabeln.
Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Kabel in Schaltschränken voneinander getrennt sind.
Kontakt Aggregat
abschalten
Versorgungs-
spannung
Leckage
Sensoren
CA 462
Reset CA 462 - ...n
Reset CA 462 - 2
Reset CA 462 - 1
5
Alarmkontakt
Temperturüberwachung
(TCS)
Alarmkontakt
Dichtungsüberwachung
(DI)
Gebrückt falls manueller
Reset erforderlich
Resetkontakte
de

Werbung

loading