Herunterladen Diese Seite drucken

Lieferumfang - Alu-Line EuroCarry Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EuroCarry:

Werbung

Die V-förmigen Radschalen können durch das
Öffnen der Flügelschraube auf der Schiene
verschoben und so dem individuellen Radstand
des Fahrrades angepasst werden (Abb. c).
Nach dem Einstellen muss die Flügelschraube
wieder fest angezogen werden.
Bei der Lenker- und Pedalstellung des ersten
(fahrzeugnächsten) Fahrrades ist der
notwendige Freiraum zur Fahrzeugrückwand zu
berücksichtigen.
Achten Sie auf die Freigängigkeit des
Heckscheibenwischers. Die Fahrräder werden
immer wechselseitig angeordnet (Abb. b).
Mit den Haltekrallen (10) werden die Fahrräder
am Rahmenrohr, der Lenk- oder Sattelstange
gehalten. Zusätzlich zu den Haltekrallen, sind
die Fahrräder mit einem handelsüblichen
Spanngurt mit dem Grundrahmen des
Fahrradträgers zu verbinden und dadurch zu
sichern (Sh. zusätzlich Anleitung Safety-Gurt).
Das Vorder- und Hinterrad mit den
Ratschenbändern in der Radschale festzurren
(Abb. d).
5. Beleuchtungsleiste (Option) Art.-Nr.: 65002

5.1 Lieferumfang:

1: vormontierte Beleuchtungsanlage mit
Stecker für 13-polige Steckdose
2: Kennzeichenträger
3: Zwischenadapter
4: je 2 Stück Muttern M 6 und Unterlegscheiben
5.2 Montage:
Befestigen Sie die Beleuchtungsleiste 65002 wie
in Abb. b beschrieben. Montagematerial liegt
der Beleuchtungsleiste bei. Sollte der Träger
nicht verwendet werden, so muss die
Beleuchtungsleiste durch lösen des Sterngriffes
um 90° nach unten geklappt werden. Bitte
achten Sie beim Beladen des Fahrradträgers
darauf, dass der notwenige Freiraum von
Fahrradlenker und Pedalen zur
Fahrzeugrückwand gewährleistet ist. Achten Sie
ebenso auf die Freigängkeit des
Alu-Line Metallbearbeitungsgesellschaft mbH – Martin-Staud-Str. 25 – 88348 Bad Saulgau
Tel. +49(0) 7581-48840 – Fax +49 (0) 7581-488420 – Email info@alu-line.de – www.alu-line.de
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

65201