Hauptverbindung, um den Sitz herauszunehmen/zu wechseln.
Den Wagen zusammenklappen(P26)
ACHTUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass Ihr
Kind beim Auf- und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist.
1. Die Sitzeinheit muss in Fahrrichtung zeigen, ehe Sie den Kinderwagen
zusammenklappen können.2.Klappen Sie das Verdeck zusammen.3. Drücken Sie den
Verstellknopf der Klappsicherung ① auf der rechten Wagenseite und ziehen Sie die
Klappsicherung gleichzeitig in Ihre Richtung nach oben ②. Nachdem Sie den Wagen so
vollständig zusammengeklappt haben, nutzen Sie die Sperrverriegelung, um den Wagen
in dieser Position zu fixieren.
Ein kompakter Wagen(P27)
Um den Umfang des zusammengeklappten Wagens zu verringern, können Sie vor dem
Zusammenklappen den Schiebebügel einmal „umklappen" (vgl. Bild A).
Die Pumpe benutzen(P28)
Z
iehen Sie die Pumpe (B) wie im Bild gezeigt auf und öffnen Sie anschließend den Griff (C).
Schrauben Sie das Ventil des Reifens ab (D), drücken Sie jetzt den Pumpkopf auf das Ventil (E)
und beginnen mit dem Aufpumpen (G). Prüfen Sie zwischendurch mit den Fingern den
Luftdruck und ziehen den Pumpkopf ab, sobald der Luftdruck stimmt. Schrauben Sie
abschließend die Kappe wieder auf das Ventil.
Pflege und Wartung
1. Bezüge/Textilien reinigen Sie mit einem feuchten Tuch und milder Seife. Nicht bügeln.
Nicht bleichen.
2. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen, dass alle Einzelteile sicher verriegelt sind.
Prüfen Sie ferner alle Schraubverbindungen und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
3. Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Textilien reagieren auf Sonne sensibel und
können so mit der Zeit verblassen.
4. Um Rost vorzubeugen, trocknen Sie die Metallteile des Kinderwagens umgehend,
sollten diese nass werden. Trocknen und verwahren Sie den Kinderwagen in trockenen,
luftigen Räumen.
5. Überprüfen Sie vor der Benutzung den Luftdruck der Reifen und pumpen Sie diese unter
Umständen auf.(Standardluftdruck ist 20 Psi oder 137.9 Kpa)
41