Herunterladen Diese Seite drucken

Filmer W 13 Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

FUNKTIONEN
1. Aktuelle Geschwindigkeit in km/h
2. Uhrzeit (24-Stunden-Anzeige)
3. Gesamtstrecke ODO
4. Tagesstrecke DST
5. Höchst-Geschwindigkeit MXS
6. Durchschnittsgeschwindigkeit AVS
7. Tagesstrecken-Fahrtzeit TM
2. BEDIENUNG:
Grundfunktionen = Geschwindigkeitsanzeige und Uhrzeit wird angezeigt. Die momentane Geschwindigkeit
erscheint immer im oberen Teil des Displays. Durch Tastendruck der linken Taste ändert sich die untere Anzeige
in folgende Funktionen:
a) ODO
b) DST
c) MXS
d) AVS
e) TM
f) TEMP
g) SCAN
Wird das Fahrrad für eine gewisse Zeit nicht mehr bewegt, so schaltet sich der Fahrradcomputer selbstständig ab.
Die Tageskilometer und die Tagesfahrtzeit werden dabei nicht gelöscht. Um diese zu löschen drücken Sie die linke
Taste und die rechte Taste zusammen, bis die Anzeige zum Einstellen des Radumfangs erscheint. Betätigen Sie die
linke Taste so lange, bis in der oberen linken Ecke des Displays das Fahrradsymbol erscheint. Nun sind die Tages-
kilometer und die Tagesfahrtzeit zurückgesetzt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BATTERIEN
1. Beim Batteriewechsel stets neue Batterien des gleichen Typs verwenden.
2. Wird das Gerät für längere Zeit nicht benutzt, sind die Batterien zu entfernen.
3. Ist die Batterie leer, ist sie umgehend aus dem Gerät zu entnehmen. Ansonsten besteht die Gefahr des Auslaufens
der Batterie.
4. Läuft die Batterie aus, ist sie umgehend zu entfernen, um das Gerät vor Schäden zu bewahren.
5. Beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung achten.
6. Batterien von Kindern fernhalten! Batterien nichts ins Feuer werfen. Batterien nicht kurzschließen oder zerlegen.
7. Kontakt zwischen auslaufender Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt
mit Batterieflüssigkeit den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser reinigen und/ oder einen Arzt aufsuchen.
WICHTIG!
• Der Computer soll vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Regen geschützt werden.
• Prüfen Sie die Positionen des Sensors und Magneten gelegentlich.
• Sie sollten sich nicht zu sehr auf das Display konzentrieren. Viel wichtiger ist der Straßenverkehr, dem Ihre volle
Aufmerksamkeit gewidmet sein sollte.
• Batterie: 1x AG 12 (1,5V)
Elektro- und Elektronikgerät nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Die
Altgeräte bitte getrennt von Batterien einer zentralen Rücknahmestelle
zur Wiederverwertung zuführen.
Diedrich Filmer GmbH • Jeringhaver Gast 5 • D - 26316 Varel
Telefon +49 (0) 4451 1209-0 • www.filmer.de
= Gesamtstrecke
= Tagesstrecke
= bisher erreichte Höchstgeschwindigkeit
= Durchschnitts-Geschwindigkeit
= Tagesstrecken-Fahrtzeit
= Temperatur
= automatischer Wechsel der einzelnen Funktionen
8. autom. Anzeigenwechsel SCAN
 9. Kilometer/Meilen Konvertierung
10. Radumfang-Einstellung
11. LCD automatisch löschen
12. Temperaturanzeige TEMP
13. autom. Start-Stop
Batterien/ Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bitte
diese getrennt vom Altgerät über eine Verkaufs- oder Schadstoffsam-
melstelle entsorgen, sofern dies zerstörungsfrei möglich ist.
AlMn
Art.-Nr. 40.112
© Diedrich Filmer GmbH

Werbung

loading