Herunterladen Diese Seite drucken

Tesla B100 STEREO Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

EINIGES ÜBER DIE STEREOPHONIE
UND IHRE AUFNAHMETECHNIK
Die
Stereoaufnahme-
und
Wiedergabetechnik
ist
anspruchsvoller
als
die
Mono-
technik. Zur ausführlicheren
Information
empfehlen
wir Ihnen
das Studium
eines
einschlägigen
Fachhandbuches.
Hier
sollen
lediglich
die
Grundunterschiede
zwi-
schen
den beiden
Systemen
dargelegt
und
einige Ratschläge
erteilt werden.
DIE MONOWIEDERGABE
bietet
eine
Vorstellung
der
Quelle
des
reproduzierten
Schalles;
sie
ist imstande,
tiefe und
hohe Töne
und
deren
Klangfarbe
getreu
wiederzugeben.
Der Schall
wird
jedoch
nur
aus
einer
Punktquelle
dem
Lautsprecher
ausgestrahlt,
die Auf-
zeichnung
wird
mittels
eines
einzigen
elektroakustischen
Kanals
erstellt
und
reproduziert.
DIE STEREOWIEDERGABE
bietet
darüber
hinaus
eine
Vorstellung
des
Raumes,
in dem
der
Schall
entsteht,
und
ist um
die Richtungsinformation
reicher.
Beispielsweise
beim
Abhören
eines
Musikprogramms
erkennt
der
Zuhörer
genau, welche Musikinstrumente von rechts,
welche
aus der Mitte, und
welche
von
liuks spielen. Technisch
beruht die Stereo-
phonie
auf dem
Prinzip
der Übertragung
über
zwei
elektroakustische
Kanäle. Der
Schall
wird
mit zwei
Mikrophonen
aufgenommen
und
von
zwei
getrennten
Laut-
sprechern
wiedergegeben.
Um
eine
vollkommene
Stereowiedergabe
zu
erreichen,
ist
es
notwendig,
zwei
identische
Lautsprechersysteme
zu verwenden, die in einem gegenseitigen Abstand
von
1,5 bis
2 m
aufgstellt
sind.
Die Impedanz
jedes Lautsprechersystems
soll 42
betragen.
Der
links
aufgestellte
Lautsprecher
wird
an
Buchse
(23), der
rechts
aufgestellte
an
Buchse.
(24)
angeschlossen

Werbung

loading