Herunterladen Diese Seite drucken

Tesla B100 STEREO Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

SÄUBERUNG
UND
SCHMIERUNG
SICHERUNGEN
stellt.
In diesem
Fall
zeigen
gleichzeitig
beide
Indikatoren
den
Erregungspegel
an; am Indikator
(9) kann der Aufnahmepegel
des linken Kanals
(Spur 1 oder 4),
am Indikator
(8) der Aufnahmepegel
des rechten Kanals
(Spur 3 oder 2) verfolgt
werden.
Der Abgleich
auf gleiche
Lautstärke
jedes
Kanals
wird
separat
an
jedem
Kanal
durchgeführt
[Regler 16 und 15).
Sofern
Sie eine Stereoaufzeichnung
lediglich
mit
dem
eingebauten
Lautsprecher
abhören
wollen, belassen
Sie alle Tasten
(10, 11, 2) in ihrer oberen
(nichteinge-
drückten)
Stellung.
Die Wiedergabe
ist dann
allerdings
monophon.
HOCHTON-
UND
TIEFTONREGELUNG
Mit den Reglern
(18) und
(17) kann
bei der Wiedergabe
die Klangfarbe
des re-
produzierten Programms
geändert werden.
Mit dem Regler
(17) betont oder unter-
drückt man
hohe Töne, mit dem
Regler
(18) tiefe Töne.
Die Lager
der Mechanik
des Tonbandgerätes
sind selbstschmierend.
Es empfiehlt
sich das Gerät nach
etwa
1000 Betriebsstunden
fachmännisch
nachschmieren
und
säubern
zu lassen. Nach
etwa
je 50 Betriebsstunden
säubern
Sie den Raum
unter
der
vorderen
Schutzverdeckung
und
hauptsächlich
die
Umgebung
der
Magnet-
köpfe.
Die Verdeckung
wird
in Richtung
nach
oben
abgenommen,
der Staub
mit
einem
weichen
Pinsel
entfernt, mit einem
Staubsauger
abgesaugt
oder
weggebla-
sen. Die Köpfe, die Führungsbolzen
und
das Bandandrucksystem
sind
mit einem
mit Spiritus angefeuchteten
Lappen
abzuwischen.
Kein Benzin, Azeton
oder
anderes
Putzmittel
verwenden!
Die
Lage
der
mechanischen
Teile
nicht
ändern
und
metallene
Gegenstände
(Schraubenzieher,
Messer
u. ä.) von
den
Köpfen
fernhalten!
Das
Gerät
wird
durch
drei
Sicherungen
geschützt,
die
nach
Abschrauben
der
unteren
Verkleidung
zugänglich
sind.
Vor
dem
Abnehmen
der
Verkleidung
die
Netzschnur
aus
der Steckdose
ziehen!
Die Sicherungen
nie mit Draht
reparieren
und
immer
den
vorgeschriebenen
Wert
einsetzen!
Falls
eine
neue
Sicherung
gleich
nach
Anschalten
des
Geräts
wieder
durchbrennt,
muss
das
Tonbandgerät
vom
Fachmann
untersucht
werden.
Für das Tonbandgerät
sind
die folgenden
Sicherungswerte
laut ESN-Norm
vorge-
schrieben:
Po 1 = 0,3 A/250 V
Po 2
1 A/250 V
Po 3=
1A/250 A

Werbung

loading