Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
AF-S
AF-S
ED 24–120mm
ED 24–120mm
f/3.5-5.6 IF
f/3.5-5.6G IF
VR
VR
Zoom-Nikkor
Zoom-Nikkor
VR
使用説明書
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Manual de instrucciones (PP. 38–45)
Manuale di istruzioni
J p
(P. 2–13)
En
(PP.14–21)
(S. 22–29)
De
(P. 30–37)
Fr
Es
(PP. 46–53)
(P. 54–61)
It
(P. 62–69)
Ck
Ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor ED24-120mm f/3.5-5.6GIF

  • Seite 1 AF-S Zoom-Nikkor AF-S Zoom-Nikkor ED 24–120mm ED 24–120mm f/3.5-5.6 IF f/3.5-5.6G IF 使用説明書 (P. 2–13) Instruction Manual (PP.14–21) Bedienungsanleitung (S. 22–29) Manuel d'utilisation (P. 30–37) Manual de instrucciones (PP. 38–45) Manuale di istruzioni (PP. 46–53) (P. 54–61) (P. 62–69)
  • Seite 22 ○ ○ ○ ○ F-401 F-801s, F-801, F-601 × × ○ ○ × × Andere Nikon-Kameras* × × × × × × : Möglich : Nicht möglich ○ × P umfaßt AUTO (General-Purpose Program) und Vari-Program System. Manueller Betrieb (M) ist nicht möglich.
  • Seite 23: Einführung

    Achtung! Halten Sie die CPU-Kontakte peinlich sauber, und schützen Sie sie vor Beschädigung! • Wird das Objektiv mit Nikon-Digitalkameras (Nikon DX-Format) der D2-Serie, D1-Serie, • D100 und D70 verwendet, beträgt der Bildwinkel 61° – 13°20’ und der Brennweitenbereich entspricht 36 – 180 mm bei einer Kleinbildformatkamera.
  • Seite 24: Fokussieren

    Digitale SLR-Kameras: D2-Serie, D1-Serie, D100, D70 ・Bei Ansetzen des Objektivs an andere Kameras schalten Sie den ON/OFF-Schalter zur Vibrationsreduktion auf OFF, um die Vibrationsreduktions-Funktion auszuschalten.Insbesondere mit einer Nikon Pronea 600i ist die Batteriespannung sehr schnell erschöpft, wenn dieser Schalter auf ON belassen wird.
  • Seite 25: Scharfeinstellung, Zoomen Und Tiefenschärfe

    Stellungen des ON/OFF-Schalters zur Vibrationsreduktion (Abb. B) ON: Unmittelbar nach dem Auslösen sowie auch bei Antippen des Auslösers werden Vibrationen reduziert. Da Vibrationen im Sucher beim Niederhalten des Auslösers reduziert werden, erleichtert daher die Schärfeneinstellung (A und M) und die Wahl des Bildausschnitts. OFF: Keine reduzierte Vibration.
  • Seite 26: Blendeneinstellung

    Beim Durchfahren des Brennweitenbereichs von 24 mm auf 120 mm verringert sich die Anfangsöffnung um ca. 1-1/3 Blende. Kameras mit Innenmessung gleichen dies automatisch aus. Auch bei TTL-Blitzautomatik mit einem Nikon Blitzgerät ist keine Korrektur erforderlich. Bei Verwendung eines externen Belichtungsmessers oder bei Aufnahmen im Computer-Blitzmodus wählen Sie den passenden Blendenindex...
  • Seite 27: Empfohlene Einstellscheiben

    Empfohlene Einstellscheiben Für bestimmte Nikon-Kameras stehen verschiedene auswechselbare Einstellscheiben zur Verfügung, um jeder Aufnahmesituation gerecht zu werden. Die für dieses Objektiv empfohlenen werden in der Tabelle aufgeführt. Einstellscheibe EC-B G3 G4 Kamera EC-E – – – – – – –...
  • Seite 28: Sonderzubehör

    Abnehmen der Gegenlichtblende Halten Sie die Gegenlichtblende an ihrer Basis fest (nicht an der Außenkante) und lösen Sie sie durch Drehen im Uhrzeigersinn (von der Kameraseite aus gesehen). Pflege des Objektivs • Säubern Sie Glasflächen mit einem Blasepinsel. Staub und Flecken entfernen Sie mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch oder Optik-Reinigungspapier, das Sie mit éthanol (Alkohol) oder Optik-Reinigungsflüssigkeit anfeuchten.
  • Seite 29: Nicht Geeignetes Zubehör

    Maximale Blendenöffnung: f/3,5 – 5,6 Optischer Aufbau: 15 Linsen in 13 Gruppen (2 ED-Linsenelemente) Bildwinkel: 84° – 20°30’ [61° – 13°20’ bei Nikon-Digitalkameras (Nikon DX-Format); 71° – 16°20’ bei IX240-Kameras] Brennweitenskala: 24, 28, 35, 50, 70, 85, 120 mm Entfernungsdaten:...
  • Seite 70 備註...

Inhaltsverzeichnis