iv
Computerisiertes Linsenmeßgerät CL-100
Sicherheitsmaßnahmen
Der Computerisiertes Linsenmeßgerät ist ein Präzisionsgerät, das im
Hinblick
auf
Temperatur
Bedingungen verwendet und aufbewahrt werden sollte. Schützen Sie
das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
Um bestmöglichen Gebrauch sicherzustellen, installieren Sie das
Gerät auf einer ebenen Fläche, frei von jeglicher Vibration.
Überprüfen Sie vor Gebrauch immer den ordnungsgemäßen
Anschluß der Kabel.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit, daß
das Gerät für den Einsatz mit hohen Stromstärken korrekt geerdet ist.
Deaktivieren Sie niemals den Erdungsstecker des Netzkabels.
Verwenden Sie eine Stromversorgung innerhalb des Bereichs von
±10% der Nennspannung AC 100V ±10% (50/60 Hz).
Stellen Sie sicher, daß keine Fingerabdrücke oder Fremdpartikel auf
den Objektivlinsen zurückbleiben.
TOPCON Für Veränderungen, verursacht durch Zerlegen oder
Einstellungen, die von nicht autorisierten Händlern oder Personen
vorgenommen werden, übernimmt Topcon keinerlei Verantwortung.
Lesen Sie bei Problemen mit dem Instrument oder dessen Zubehör
zunächst in den Anleitungen zur Fehlerbehebung nach, und führen
Sie die dort aufgelisteten Tests durch. Falls Sie bei Ihrem Test keine
Ursache finden, wenden Sie sich zur Wartung an Ihren Händler oder
an TOPCON.
Ist das Instrument nicht in Betrieb, schalten Sie immer die
Stromversorgung aus, und decken Sie es mit der Staubschutzhülle
zu.
Auswählen von extern angeschlossenen Geräten
Das TOPCON CL-100 entspricht der CE Markierung.
und
Feuchtigkeit
unter
normalen