Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meibes rossweiner heatplus sonic

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit und Gewährleistung ....................3 Sicherheit Lithium-Batterien ....................4 Sicherheitshinweise für Lithium-Batterien ................4 Technische Daten ........................5 Normen und Standards ......................5 Rechenwerk .......................... 5 Technische Daten ........................6 Durchflusssensor ........................6 Temperaturfühler ........................6 Geräteelemente ......................7 Geräteelemente........................7 Navigieren in den Ebenen ....................
  • Seite 3: Sicherheit Und Gewährleistung

    Sicherheit und Gewährleistung Wichtiger Hinweis Dieses Produkt ist fachgerecht und nach den vorgegebenen Montagerichtlinien zu installieren und darf daher nur durch ausgebildetes und geschultes Fachpersonal montiert werden! Bestimmungsgemäße Verwendung Der Wärmezähler dient zur zentralen Verbrauchserfassung von Heizenergie. Der Wärmezähler ist ausschließlich zu diesem Zweck bestimmt. Das Medium besteht ausschließlich aus Wasser ohne chemische Zusätze.
  • Seite 4: Sicherheit Lithium-Batterien

    Sicherheit Lithium-Batterien Sicherheitshinweise für Lithium-Batterien Bestimmte Bauteile des Wärmezählers können mit einer Lithium Batterie ausgerüstet sein. Dieser Batterietyp ist als Gefahrgut eingestuft. DIE JEWEILS GÜLTIGEN TRANSPORTVORSCHRIFTEN SIND EINZUHALTEN! Die Prüfbeschei- nigungen für die verwendeten Batterien sind auf Anfrage erhältlich. Handhabung von Lithiumbatterien •...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Normen und Standards CE-Konformität siehe Konformitätserklärung Elektromagnetische Verträglichkeit Störfestigkeit EN 61000-6-2 Störaussendung EN 61000-6-3 Schutzart IP- Schutzart Rechenwerk IP65 nach EN 60529 Durchflusssensor IP65 nach EN 60529 Wärmezähler Europäische Messgeräterichtlinie (MID) 2004/22/EG EG-Baumusterprüfbescheinigung DE-16-MI004-PTB003 Wärmezähler EN1434 Heizmediumqualität nach VDI-Richtlinie 2035 nach AGFW-Norm 510 Einflussgrößen Elektromagnetische Klasse...
  • Seite 6: Technische Daten

    Technische Daten Durchflusssensor Anschlussgrößen und Gewicht 1,5 m³/h 2,5 m³/h Länge 110 mm 130 mm Anschluss G ¾ B G 1 B Gewicht 530 g 660 g Einbaulage (Rechenwerk abnehmbar) beliebig Nenndurchfluss qp 1,5 m³/h 2,5 m³/h Minimaldurchfluss qi 15 l/h 25 l/h Maximaldurchfluss qs 3000 l/h...
  • Seite 7: Geräteelemente

    Geräteelemente Geräteelemente (1) LC-Display - Standardmäßig ist das Display aus (Sleep Modus). Alle 36 Sec. blinkt die Anzeige kurz auf und zeigt den aktuellen Zählerstand, den Zählerstand zum Stichtag und, falls vorhanden, eine Fehlermel- dung (Modus Schnellableseung). (2) Taste < H > (horizontal) (3) Taste <...
  • Seite 8: Display

    Display Display Display Anzeigeschleife Schnellablesung aufrufen Bedienschema Standardmäßig ist das Display aus. (Sleep Modus - Wechsel der Ebene: Taste < H > drücken Drücken Sie kurz die Taste < H > oder kurz die Taste < V > Die Anzeige zur Schnellablesung Aktueller Wert startet mit dem aktuellen 5 Sek.
  • Seite 9: Display

    Display Übersicht Ebenen Aktuelle Verbrauchswerte • Standard-Ebene Jährliche Verbrauchswerte • Standard-Ebene Momentanwerte • individuell ausblendbar Parameter • individuell ausblendbar Monatswerte Wärme • individuell abschaltbar Höchstwerte • individuell abschaltbar...
  • Seite 10: Display-Ebene L0 - Aktuelle Verbrauchswerte

    Display...
  • Seite 11: Display-Ebene L2 - Momentanwerte

    Display Display-Ebene L2 – Momentanwerte Anzeige der Ebene Momentaner Luft in der Durchfluss Messstrecke (*) Das Display „Luft in der Messstrecke“ ersetzt das Display „Momentaner Durchfluss“, Momentane wenn Luft in der Messstrecke erkannt wird. Vorlauf-Temperatur Momentane Rücklauf-Temperatur Momentane alt. Temperatur-Differenz Momentaner Energiefluss Betriebsstunden...
  • Seite 12: Display-Ebene L3 - Parameter

    Display Display-Ebene L3 – Parameter Anzeige der Ebene Datum nächster Stichtag Eichtechnische Eichtechn. Prüfzahl Seriennummer Firmwareversion Firmwareversion Identifikation alt. alt. Dieses Beispiel: Mögliche + Ebenen 2, 3 und 5 sind eingeblendet, aktivierte Ebenen 4 x Leerstelle = Ebene 4, 6, 7 und 8 nicht verfügbar = Ebene 9 ausgeblendet...
  • Seite 13: Display-Ebene L5 - Monatswerte Wärme

    Display...
  • Seite 14: Display-Ebene L9 - Momentanwerte

    Display Display-Ebene L9 – Momentanwerte Anzeige der Ebene Max. Temperatur Datum Dauer über Grenzwert Vorlauf alt. alt. Rücklauf alt. alt. Max. Durchfluss Datum Dauer > qp alt. alt. Besondere Betriebszustände Anzeige Beschreibung Maßnahmen/Hinweise • Kommunikationskredit der • Wird nach Ablauf des Kreditzeit- Modulschnittstelle oder raums (Modul = aktueller Tag;...
  • Seite 15: Fehlermeldungen

    Display Fehlermeldungen Fehleranzeige Fehlerbeschreibung Maßnahmen/Hinweise • Hardwarefehler • Durchflusssensor, Verbindungskabel oder beschädigte und Rechenwerk auf äußere Firmware Beschädigung prüfen • Gerät muss ausgetauscht werden • Aufsatzmodul wurde • Das Modul besitzt Messdaten vorher mit einem eines anderen Wärmezählers anderen Messgerät • Daten sichern, da diese nach kurzer gepaart Zeit überschrieben werden...
  • Seite 16 Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D-04827 Gerichshain Tel. + 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de...

Inhaltsverzeichnis