Herunterladen Diese Seite drucken

elero Combio-868 HE Original Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Allgemeines
Mit dem Funkempfänger Combio-868 HE können Sie Heizsysteme
bis 2 kW Leistung per Funk ein- und ausschalten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Heizsystem auf 75%
seiner Leistung zu schalten.
Der Combio-868 HE ist ausschließlich für
Heizsysteme mit einer Nennleistung von
max. 2 kW Leistung geeignet.
Andere Verbraucher dürfen nicht angeschlos-
Warnung!
sen werden!
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Heizsystems.
Optimale Nutzung des Funksignals
• Antenne nicht knicken.
• Antenne nicht kürzen oder verlängern.
• Bei schlechtem Empfang, Lage der Antenne verändern.
• Antenne möglichst frei verlegen.
• Antenne darf nicht an Metall anliegen.
• Werden mehrere Empfänger eingesetzt, kann es zu Störungen
kommen.
Hinweis: Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden,
können zur Störung des Empfangs führen.
Es ist zu beachten, dass die Reichweite des
Funksignals durch den Gesetzgeber und die baulichen
Maßnahmen begrenzt ist.
Tastenerklärung
Programmiertaste P
▲-Taste (Einschalten)
■ STOP-Taste
(Ausschalten)
▼-Taste (Einschalten)
2 | DE
Sendekontroll-
leuchte
Gehäuserückseite
Programmiertaste P
Inbetriebnahme
Gerät wird bei Betrieb heiß!
Verbrennungsgefahr!
• Achten Sie auf ausreichende Belüftung des
Warnung!
Combio-868 HE.
• Verwenden Sie keine leicht brennbaren Materialien
in der Umgebung des Combio-868 HE.
1.
PE (grün/gelb)
STAS3
1 = N (blau)
2 = L
3 = L (gebrückt mit 2)
Zuleitung
Verbraucher
PE (grün/gelb)
STAK3
1 = N (blau)
2 = L
I
(schwarz)
3 = frei (braun)
▲-Taste
(Einschalten)
■ STOP-Taste
(Ausschalten)
▼-Taste
(Einschalten)
Schraube
Achtung!
L und L
I
nicht verbinden.
→ unterschiedliche
Potenziale

Werbung

loading