Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox Technik EASYLAB EM-TRF Betriebs- Und Montageanleitung

Erweiterungsmodule

Werbung

Betriebsanleitung EM-TRF · EM-TRF-USV / Druckschrift-Nr. M375DV5 (8/2018)
Betriebs- und Montageanleitung
EASYLAB Erweiterungsmodule
Typ EM-TRF
zum Anschluss an 230 V AC
Typ EM-TRF-USV
zum Anschluss an 230 V AC,
bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung
The art of handling air
The art of handling air

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trox Technik EASYLAB EM-TRF

  • Seite 1 Betriebs- und Montageanleitung EASYLAB Erweiterungsmodule Typ EM-TRF zum Anschluss an 230 V AC Typ EM-TRF-USV zum Anschluss an 230 V AC, bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung The art of handling air The art of handling air Betriebsanleitung EM-TRF · EM-TRF-USV / Druckschrift-Nr. M375DV5 (8/2018)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeine Hinweise __________________ 3 Montage____________________________ 8 Mitgeltende Unterlagen ________________ 3 Montage EM-TRF und EM-TRF-USV ______ 8 Erläuterung der Symbole dieser Anleitung__ 3 Sicherungsriegel montieren ____________ 9 Montagefortsetzung EM-TRF-USV________ 9 Sicherheit und bestimmungsgemäße Verwendung ________________________ 4 Verdrahtung ________________________ 11 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ______ 4 Verdrahtung EM-TRF und EM-TRF-USV __ 11 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ________ 4 Verdrahtungsfortsetzung EM-TRF-USV ____ 11...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    1 Allgemeine Hinweise Erläuterung der Symbole dieser Anleitung Diese Anleitung beschreibt die Erweiterungs- module EM-TRF und EM-TRF-USV zum Anschluss von EASYLAB Reglern TCU3 und Adaptermodulen Gefahr! TAM an 230 V AC Versorgungsspannung. Kennzeichnung einer Gefährdung für Leib Um die vollständige Funktion des Erweiterungs- und Leben durch elektrische Spannung.
  • Seite 4: Sicherheit Und Bestimmungsgemäße Verwendung

    2 Sicherheit und bestimmungsgemäße Verwendung Allgemeine Hinweise zur Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Nur Fachpersonal darf die beschriebenen Arbeiten Die Erweiterungsmodule EM-TRF und am Erweiterungsmodul ausführen. EM-TRF-USV ermöglichen den Anschluss der An der Elektrik dürfen nur Elektro-Fachkräfte EASYLAB Regler TCU3 und Adaptermodule TAM arbeiten.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung Produktübersicht und Funktionsbeschreibung Produktübersicht EM-TRF  Feinsicherung F 500 mA T, 250 V  Doppelanschlussklemmen für Netzspannung  Platinenverbindungsstecker   L N PE  EM-TRF-USV  Kontrollleuchte Betriebszustand  Anschlussbuchse für Notstromakkumulator  Notstromakkumulator   L N PE ...
  • Seite 6: Technische Daten

    3 Produktbeschreibung Technische Daten EM-TRF · EM-TRF-USV Versorgungsspannung 230 V AC ±10 %, 50-60 Hz bis 40 VA für einen Regler mit allen Erweiterungen bis 35 VA für einen Laborabzugsregler mit Bedieneinheit Leistungsaufnahme bis 33 VA für einen Raumregler mit Bedieneinheit bis 29 VA für einen Raumregler ohne Bedieneinheit bis 9 VA für ein EASYLAB Adaptermodul TAM Primärsicherung...
  • Seite 7: Transport, Lagerung Und Verpackung

    4 Transport, Lagerung und Verpackung Prüfen der Lieferung Lieferung sofort nach Anlieferung auf Transport- schäden und Vollständigkeit prüfen. Bei Transport- schäden oder unvollständiger Lieferung sofort den Spediteur und Ihren Ansprechpartner von TROX informieren. Zur vollständigen Lieferung gehören: • Erweiterungsplatine • Platinenverbindungsstecker •...
  • Seite 8: Montage

    5 Montage Bei Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme Die geltenden VDE-Richtlinien sowie die die anerkannten Regeln der Technik, insbeson- Vorschriften der örtlichen EVU einhalten. dere die Sicherheits- und Unfallverhütungs- vorschriften, beachten. Gefahr! Vorsicht! Stromschlag beim Berühren spannungs- Verletzungsgefahr für Personen oder führender Teile.
  • Seite 9: Sicherungsriegel Montieren

    5 Montage Sicherungsriegel montieren Aus Sicherheittsgründen ist ein werkzeugloses Öff- nen des TCU3-Gehäuses bei einer 230 V Stromver- sorgung nicht zugelassen. 1. Beigelegten Sicherungsriegel aufsetzen 2. Gehäusedeckel aufbohren (Ø 3mm) 3. Sicherungsriegel mit beigelegter Sicherungs- Sicherungsschraube schraube mit dem Gehäusedeckel verschrauben Sicherungsriegel Öffnen des Deckels nur noch mit Werkzeug möglich Montagefortsetzung EM-TRF-USV...
  • Seite 10 5 Montage Entsprechend der Befestigungsmöglichkeit am Regelgerät kann der Halter  gebogen werden.  Beispielhafte Montage:  Notstromakku  Schraube  Halter  Regelgerät Achtung: Beim Verschrauben der Halter am Gehäuse des Regelgerätes, ist darauf zu achten, dass die Freigängigkeit der Stellklappe nicht beein- trächtigt wird.
  • Seite 11: Verdrahtung

    6 Verdrahtung Bei Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme Die geltenden VDE-Richtlinien sowie die die anerkannten Regeln der Technik, insbeson- Vorschriften der örtlichen EVU einhalten. dere die Sicherheits- und Unfallverhütungs- vorschriften, beachten. Gefahr! Stromschlag beim Berühren spannungs- führender Teile. Elektrische Ausrüstungen stehen im Betrieb unter gefährlicher elektrischer Spannung.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    7 Inbetriebnahme 9 Außerbetriebnahme 8 Instandhaltung Inbetriebnahme Eine spezielle Inbetriebnahme des Erweiterungs- moduls ist nicht erforderlich. EM-TRF-USV Die Funktion bei Ausfall der Versorgungsspannung ist konfigurierbar. Im Auslieferungszustand ermöglicht die Grundeinstellung die Aufrechter- haltung des Regelbetriebs. Die Konfigurations- Software EasyConnect stellt einen Inbetriebnahme- Assistenten zur Verfügung, der benutzergeführt projektspezifische Anpassungen ermöglicht.

Diese Anleitung auch für:

Easylab em-trf-usv

Inhaltsverzeichnis