Herunterladen Diese Seite drucken

Dual CV 40 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Mittenjustierung
der Stereo-Anlage
Bringen Sie hierzu bitte den Stereo-
Mono-Schalter in d i e Stellung , MONO"
und regeln Sie bei mittlerer Lautstärke
mit dem Balanceregler so, daß Sie etwa
in Lautsprecherabstand vor der Stereo-
Anlage den Eindruck gewinnen, die
Schallquelle läge genau in der Mitte
zwischen
den
beiden
Lautsprecher-
boxen. Nach Umschalten des Stereo-
Mono-Knopfes auf STEREO" ist die
Anlage für die stereophone Wiedergabe
ausgerichtet,
Auch bei der Wiedergabe monauraler
Schallaufzeichnungen
ist es ratsam,
nach dem gleichen Prinzip zu verfahren,
um die bestmögliche Raumwirkung zu
erzielen.
Frequenz-Diagramme
a) Leistungsbandbreite gemessen nach
DIN 45500: 15 Hz bis 40 kHz.
Л ЕНШРУ ]
С] Wirkungsbereiche бог. Klangreger.
O dB = Baß- und Höhenregler in
Mittenstellung.
d} Wirkungsweise der physiologischen
Lautstärkeregelung. O dB = Laut-
stärkeregler offen.
€) Frequenzgang des Vorverstárkers für
honogeráte mit Magnetsystem.
Technische Daten
Das Gerät übertrifft in allen Meßwerten
die nach DIN 45 500 festgelegten An-
forderungen an Geräte der Heimstudio-
Technik (HiFi).
nach CCIR, Empfindlichkeit 4 mV an
47 ко. 2. Mikrofon, linear, Empfind-
lichkeit 3 mV an 47 kQ. 3. Tonband,
linear, Empfindlichkeit 350 mV an
470 k@. 4. Radio, linear, Empfind-
lichkeit 350 mV an 470 kQ.
б. Reserve, Phono-Kristall, linear, Emp-
findlichkeit 350 mV an 470 kQ,
Übertragungsbereich: 10 Hz bis 45 kHz
+ 1,5 dB (gemessen bei mechanischer
Mittenstellung der Klangregler).
Klangregler: Bässe + 17 dB bei 40 Hz
Höhen + 17 dB bei 18 kHz
Lautstärkeregler: mit abschaltbarer
physiologischer Regelcharakteristik
Balanceregler: Regelbereich 12 dB
Mono-Stereo-Schalter
Ausgang:
2 getrennte
Lautsprecher-
buchsen für Impedanzen 4-16 ©.
Fremdspannungsabstand: bezogen auf
Na = 2 x 50 mW, bei sämtlichen Ein-
gängen
= 50 dB;
bezogen auf Nennleistung:
= 45 dB bei 1000 Hz
Leistungsaufnahme: ca. 80 VA
Netzspannungen: 110/125/220/240 V
Sicherungen:
bei 220/240 V 05 A
träge, bei 110/125 V 1.0 A träge
1 Zener Diode
Vorverstärker:
4 Si-Transistoren
Steuerverstärker:
6 Si-Transistoren
Endverstárker:
8 Si-Transistoren
4 Si-Leistungstransistoren
2 Zener Dioden
2 G-Schmelzeinsätze 1,25 A mT
zur Absicherung der Endstufen
Maße: 420 x 285 x 108 mm
Gewicht: 6,5 kg

Werbung

loading