2
Einstellungen
Wie werden Notruf-Nummern hinterlegt?
Der Notrufdienst der Limmex-Uhr funktio-
niert erst, wenn Sie Ihre Kontaktdaten
eingegeben haben. Dies erfolgt am Einfachs-
ten via Internet:
1. Gehen Sie auf www.limmex.com
2. Geben Sie oben rechts Telefonnummer
und Passwort ein, die Sie auf der Rücksei-
te dieser Bedienungsanleitung finden
3. Folgen Sie den Anweisungen
Telefonnummer
Falls Sie keinen Internetzugang haben, füllen
Sie bitte die der Verpackung beigelegte Post-
karte aus.
⎢Einstellungen
10
Passwort
Wer soll im Notfall angerufen werden?
Je nach gewähltem Abonnement können
Sie mehrere beliebige Schweizer Telefon-
nummern
als Notruf-Empfänger hinterlegen.
2
Je nach Ihren Bedürfnissen empfehlen
sich Personen aus dem privaten Umfeld
(Familienmitglieder, Bekannte, Nachbarn
usw.), aus dem professionellen Umfeld
(Empfangszentrale Ihres Unternehmens,
Betriebssicherheit usw.) oder auch aus dem
medizinischen Bereich (Hausarzt, Spitex,
ärztliche Notfallzentrale usw.).
Bitte informieren Sie in jedem Fall Perso-
nen und Stellen, deren Telefonnummern Sie
speichern, und machen Sie mit jeder Person/
Stelle mindestens einen Test-Notruf. Das gibt
Ihnen und dem Empfänger Sicherheit.
Batteriemeldung
Über das Internet resp. die der Verpackung
beigelegte Postkarte kann eine E-Mail-
Adresse oder Mobiltelefonnummer eingege-
ben werden, die bei tiefem Akkustand auto-
matisch informiert werden soll.
Nummern von tonwahlfähigen Festnetz- oder Mobiltele-
2
fonen (das sind heute praktisch sämtliche Telefone, mit
Ausnahme von z.B. Telefonen mit Drehscheibe). Nicht
erlaubt sind Nummern mit zusätzlichen Gebühren, z. B.
0900-Nummern.
Einstellungen⎢
11