Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Limmex-Uhr; Übersicht; Auslösen Eines Notrufs - Limmex Notruf-Uhr Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Die Limmex-Uhr
Übersicht
Mit dem Knopf auf der rechten Seite der
Limmex-Uhr kann ein Notruf ausgelöst
werden, links wird die Uhrzeit eingestellt
(durch das Herausziehen und Drehen der
Krone wie bei einer herkömmlichen Uhr).
9
Zeit stellen
Seitlich im Uhrengehäuse befinden sich
Mikrofon und Lautsprecher.

⎢Die Limmex-Uhr

6
12
3
Notrufknopf
6
Lautsprecher
Mikrofon
Auslösen eines Notrufs
Wenn Sie den Notrufknopf kurz drücken,
ertönt während 15 Sekunden ein Piepston,
der Sie auf den Alarmzustand aufmerksam
macht.
Während diesen 15 Sekunden haben Sie die
Möglichkeit, den Alarm durch erneutes Drü-
cken des Notrufknopfes zu stoppen.
Nach 15 Sekunden ruft die Limmex-Uhr den
von Ihnen als Nr. 1 bezeichneten Empfänger
an. Dieser erhält automatisch die folgende
Sprachmitteilung:
«Dies ist ein Limmex-Notruf. Zum Annehmen
drücken Sie die Taste 5.»
Wenn der Empfänger auf seinem Telefon die
, wird eine Sprachverbindung
Taste 5 drückt
1
zu Ihnen aufgebaut . Sie können jetzt mit dem
Empfänger sprechen. Dieser kann mit Ihnen
die nötigen Schritte besprechen und Hilfe
organisieren.
Falls der erste Empfänger die Taste 5 nicht
drückt (auch bei besetzter Linie oder An-
rufbeantworter), werden nacheinander alle
weiteren hinterlegten Telefonnummern ange-
rufen, bis jemand den Notruf mit der Taste 5
annimmt.
Durch Drücken der Taste 5 wird sichergestellt, dass die
1
Alarmkette nicht durch einen Anrufbeantworter, abneh-
mende Kleinkinder o.ä. unterbrochen wird.
Die
Limmex-Uhr⎢
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis