Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 8008 Bedienungsanleitung
bürkert 8008 Bedienungsanleitung

bürkert 8008 Bedienungsanleitung

Verbrauchszähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8008:

Werbung

Bedienungsanleitung
Verbrauchszähler Typ 8008
mit Display, 4 ... 20 mA und Impulsausgang (galv. isoliert)
Stationäre
Durchfluss– und Verbrauchsmessung für Druckluft und Gase
Typ 8008 Deutsch V1.17
DE - Deutsch
Seite 1 von 34

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8008

  • Seite 1 DE - Deutsch Bedienungsanleitung Verbrauchszähler Typ 8008 mit Display, 4 ... 20 mA und Impulsausgang (galv. isoliert) Stationäre Durchfluss– und Verbrauchsmessung für Druckluft und Gase Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 1 von 34...
  • Seite 2 Vorwort Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für das Typ 8008 entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Montage und Inbetriebnahme diese Installations- und Betriebsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie unsere Hinweise. Nur bei genauer Beachtung der beschriebenen...
  • Seite 3 Einbauhinweise ......................9 Anforderungen an Rohrleitungen ..................9 Einlass- / Auslassstrecken ....................9 Einbau Typ 8008 ........................10 Der Sensor Typ 8008 wird vormontiert zusammen mit Messtrecke ausgeliefert..... 10 Displaykopf Position ......................10 Messbereiche .......................11 Durchfluss verschiedene Gase ..................11 Abmessungen ......................12...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Status / Fehlermeldungen ..................31 10.1 Statusmeldungen ......................... 31 10.2 Fehlermeldungen ......................... 32 Wartung ........................33 Reinigung des Sensorkopfes ...................33 Re-Kalibrierung ......................33 Ersatzteile und Reparatur ..................33 Kalibrierung ......................33 Garantie ........................34 Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 4 von 34...
  • Seite 5 Folgeschäden im Zusammenhang mit der Lieferung, Leistungsfähigkeit oder Verwendung des Gerätes. Wir bieten Ihnen an, Geräte aus der Gerätefamilie Typ 8008, die Sie der Entsorgung zuführen wollen, von Ihnen zurückzunehmen. Bitte Einstell- und Kalibrierarbeiten nur durch qualifiziertes Personal aus der Mess- und Regeltechnik durchführen lassen.
  • Seite 6 Gerätebeschreibung 2 Gerätebeschreibung Das Typ 8008 ist ein kompakter Verbrauchszähler für Druckluft und Gase. Besondere Vorteile: - Optimale Genauigkeit durch kompakte Bauweise - Integrierte Ein-/Auslaufstrecke - Strömungsberuhigt durch Messstrecke - Integriertes Display mit Anzeige von Duchfluss, Verbrauch,Geschwindigkeit und Temperatur - Einheiten frei wählbar. m³/h, m³/min, l/min, l/s, kg/h, kg/min, kg/s, cfm - Modbus RTU (RS485) Schnittstelle - Analogausgang 4..20mA...
  • Seite 7 R 1/4", R1/2", R3/4", R1", R 1 1/4" R1 1/2", R 2” DIN EN Montagegewinde: 10226 (ISO 7-1) Material: Edelstahl 1.4301 / 1.4404 Version mit Flansch DIN EN 1092-1: Edelstahl 1.4404 Schutzart. IP65 ‘* v.M. = vom Messwert v.E. = vom Endwert Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 7 von 34...
  • Seite 8 Extended 0...290 m³/h Maximum 0...355 m³/h Low Speed 0...140 m³/h Standard 0...265 m³/h 4… 20 mA = TYP 8008 mit integrierter 1 1/4" Messstrecke Extended 0...530 m³/h Maximum 0...640 m³/h Low Speed 0...195 m³/h Standard 0...365 m³/h 4… 20 mA = TYP 8008 mit integrierter 1 1/2"...
  • Seite 9 Beruhigungsstrecken nicht eingehalten werden, muss mit erhöhten bis erheblichen Abweichungen der Messergebnisse gerechnet werden. Achtung: Die Abmessungen der Messstrecken der Typ 8008 Verbrauchszähler entsprechen nicht den erforderlichen Mindestlängen der Ein-bzw. Auslaufstrecken. Bitte empfohlene Ein - und Auslaufstrecken einplanen, Messstrecken-Abmessungen siehe Seite 12und 13.
  • Seite 10 Einbauhinweise Einbau Typ 8008 Der Sensor Typ 8008 wird vormontiert zusammen mit Messtrecke ausgeliefert. Ein kundenseitiger Einbau des Sensors in die Messtrecke ist nur im drucklosen Zustand der Anlage erlaubt. Die Anschlußmutter ist einem Drehmoment von 25 -30 Nm festzuziehen.
  • Seite 11 Andere Gase auf Anfrage Hinweis: Der Verbrauchszähler Typ 8008 entspricht dem aktuellen Stand der Technik und kann grundsätzlich für brennbare und nicht brennbare Gase eingesetzt werden. Sollte dieser Verbrauchszähler zur Messung brennbarer Gase (Erdgas etc.) eingesetzt werden, so weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Sonde keine DVGW Zulassung hat, jedoch für brennbare Gase eingesetzt werden...
  • Seite 12 26,9 / 21,7 179,8 166,3 Typ 8008 1“ R 1“ DN 25 33,7 / 27,3 183,2 166,3 Typ 8008 1 1/4" DN 32 42,4 / 36,0 187,5 166,3 R 1 1/4" Typ 8008 1 1/2“ R 1 1/2“ DN 40...
  • Seite 13 166,3 4 x 14 Typ 8008 1“ DN 25 33,7 / 27,3 223,8 166,3 4 x 14 Typ 8008 1 1/4" DN 32 42,4 / 36,0 263,3 166,3 4 x 18 Typ 8008 1 1/2“ DN 40 48,3 / 41,9...
  • Seite 14 Gehäusedeckels lösen und internen DIP Schalter auf „On“ setzen. Beim Zusammenbau auf korrekten Sitz der Gehäusedichtung achten, siehe auch Pkt. 4.5. Alternativ kann auch ein 120R Widerstand im Stecker zwischen Pin 2 und Pin 4 verbaut werden. Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 14 von 34...
  • Seite 15 Operation 9 Bedienung  “OK“ (  ) “Up“ (   Die Bedienung des Typ 8008 erfolgt über die beiden kapazitiven Tasten Up ( ) und OK ( Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 15 von 34...
  • Seite 16 Bedienung 9.1 Initialisierung Nach dem Einschalten des Typ 8008 erfolgt die Initialisierung, siehe links gefolgt von dem das Hauptmenü. Flow Sensor Hauptmenü nach dem Einschalten *** VA 520 *** *** Typ 8008 *** Gasart / Statusmeldung HW Version Modbus ID Seiten-Nr.
  • Seite 17 Um Änderungen vorzunehmen, zuerst einen „“ Menüpunkt mit Taste anwählen und „OK“ anschließend mit Taste auswählen 9.3.1.1 Eingabe Rohrinnendurchmesser Bei Typ 8008 nicht veränderbar (gesperrt) da abgestimmt auf mitgelieferte Messstrecke mit entsprechenden Rohrdurchmesser. Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 17 von 34...
  • Seite 18 Im Falle das die Anzahl der Einheiten auf einer Seite nicht dargestellt werden können, kommt „<<“ man mit Taste auf die nächste Seite. Übernahme der Auswahl durch 2x betätigen der Taste „OK“. Vorgehensweise für alle 4 Messgrößen erfolgt analog Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 18 von 34...
  • Seite 19 Zahlenposition aktivieren. „OK“ Eingabe durch betätigen des Knopfes abschließen Vorgehen für die Änderung der Referenztemperatur erfolgt analog. Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 19 von 34 „Filterzeit“ Unter dem Punkt kann eine Dämpfung festgelegt werden. Eingabe Werte von 0 -10000 in [ms] möglich.
  • Seite 20 Eingabe Werte von 0 -10000 in [ms] sind möglich. Einstellungen  Sensor Einstell   Erweitert MW-Zeit Die Zeitperiode für Mittelwertberechnung kann hier eingegegen werden. Eingabe Werte von 1 -1440 [Minuten] sind möglich. Mittelwerte siehe Anzeigefenster 3+4 Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 20 von 34...
  • Seite 21 Einstellungen  Sensor Einstell. Nullpunkt  Reset „Reset“ Durch Auswahl werden Festlegungen „Nullpunkt“ bzw. „Schleichmenge“ für zurückgesetzt. „“ Menüpunkt mit Taste anwählen und „OK“ anschließend mit Taste auswählen „Zurück“ Verlassen des Menüs mit Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 21 von 34...
  • Seite 22 Bedienung 9.3.2 Modbus Setup Der Durchflußsensor Typ 8008 ist mit einer RS 485 Schnittstelle (Modbus RTU) ausgestattet. Vor der Inbetriebnahme des Sensors müssen die Kommunikationsparameter  Modbus ID, Baudrate, Parität und Stoppbit eingestellt werden um eine Kommunikation mit dem Modbus Master zu ermöglichen.
  • Seite 23 Flow in cfm 1189 1188 Float Flow in Ncfm 1197 1196 Float Flow in kg/h Flow in kg/min 1205 1204 Float Flow in kg/s 1213 1212 Float 1221 1220 Float Flow in kW Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 23 von 34...
  • Seite 24 UInt32 comma 1347 1346 Float Velocity m/s 1355 1354 Float Velocity Nm/s Velocity Ft/min 1363 1362 Float 1371 1370 Float Velocity NFt/min 1419 1418 Float GasTemp °C GasTemp °F 1427 1426 Float Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 24 von 34...
  • Seite 25 1 m³ / Puls 180000 3000 3000000 Tabelle 1 Maximale Durchflussmengen für Impulsausgang Eingaben von Pulswertigkeiten die eine Darstellung für den Messbereichsendwert nicht ermöglichen werden nicht zugelassen. Eingaben werden verworfen und Fehlermeldung angezeigt. Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 25 von 34...
  • Seite 26 Aktuell sind derzeit 4 Sprachen integriert die „“ mittels Taste ausgewählt werden kann. Aktivierung der Sprache durch Bestätigung mit „OK“ . Taste Verlassen des Menüs bei Anwahl von „zurück“ „OK“ und Bestätigung mit Taste Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 26 von 34...
  • Seite 27 Neustart des Sensors und Aufruf des Bedienungsmenü innerhalb der ersten 10s „OK“ möglich. Dazu in diesem Zeitraum mittels das bedienungsmenü aufrufen. 9.3.5 Erweitert  Einstellungen Erweitert „Werksreset“ Mit Taste kann man den Sensor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 27 von 34...
  • Seite 28 „OK“ anschließend mit Taste auswählen  Einstellungen 4-20mA Kanal 1 Der 4-20 mA Analogausgang des Sensor Typ 8008 lässt sich individuell einstellen. Es besteht die Möglichkeit die Messwerte „Temperatur“, „Geschwindigkeit“ „Durchfluss“ zu wählen und dem Kanal zuzuordnen. 0.000 m³/h Um Änderungen vorzunehmen den Menüpunkt mit...
  • Seite 29 Um Änderungen vorzunehmen zuerst einen Menüpunkt „Error Current“ mit Taste „“ anwählen und anschließend „OK“ mit Taste den gewünschten Mode auswählen Übernahme der Eingaben durch „Speichern“, verwerfen „Abbruch“. der Ändertungen mit „zurück“ wechsel in das Einstellungs-Menü. Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 29 von 34...
  • Seite 30 Bedienung 9.3.7 Typ 8008 Info Einstellungen  Info Kurze Beschreibung der Sensordaten incl. der Kalibrierungsdaten. Unter Details erhält man zusätzlich die Kalibrierbedingungen. 20.0°C 53.1 mm 24.0°C Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 30 von 34...
  • Seite 31 Hinweis: Die Messung wird ohne Unterbrechung oder Einschränkung weitergeführt  Direction Bei Anwendung zusammen mit einem Richtungsschalter VA409 erfolgt die Statusmeldung „Direction“ wenn Durchflussrichtung entgegengesetzt und keine Messung erfolgen darf. Statusmeldungen: *** VA 520 *** *** VA 520 *** Direction Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 31 von 34...
  • Seite 32 *** VA 520 *** *** VA 520 *** Low Voltage Heater Error *** VA 520 *** *** VA 520 *** Internal Error Temp out of Range *** VA 520 *** Low Voltage 4.20mA Typ 8008 Deutsch V1.17 Seite 32 von 34...
  • Seite 33 Wir empfehlen im Rahmen der DIN ISO Zertifizierung die Messgeräte in regelmäßigen Abständen kalibrieren und gegebenenfalls justieren zu lassen. Die Kalibrierzyklen sollten sich nach Ihrer internen Festlegung richten. Im Rahmen der DIN ISO Zertifizierung empfehlen wir für das Typ 8008 einen Kalibrierzyklus von einem Jahr.
  • Seite 34 Bedienungsanleitung zu Wartungszwecken beschrieben ist – oder aber Seriennummern im Gerät verändert, beschädigt oder entfernt wurden. Die Garantiezeit beträgt für Typ 8008 Verbrauchszähler 12 Monate. Wenn nicht anders definiert, gelten für Zubehörteile 6 Monate. Garantieleistungen bewirken keine Verlängerung der Garantiefrist.