Herunterladen Diese Seite drucken

CookMax CXGPLA998 Handbuch Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.
3.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Außerbetriebnahme
Am Ende des Arbeitsgangs den Thermostat-Drehknopf auf
„Null" stellen (Abb. 4/A).
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden und
alle angetrockneten Speisereste müssen entfernt
werden. Siehe Kapitel: „Wartung"
Die Kontrollleuchten (falls vorhanden) müssen
am Ende jedes Arbeitsgangs erloschen sein.
Führen Sie folgende Arbeitsschritte der Reihe nach durch:
• Entleeren des Auffangbehälters für Ölreste/Asche (Abb.4/B)
• Planmäßige Wartung
Auffangbehälter für Ölreste/Asche
Beim Entleeren der Ölreste besteht Verbren-
nungsgefahr. Ein solches Risiko besteht bei ver-
sehentlichem Kontakt mit dem heißen Öl.
Deshalb vorher abwarten, bis die Ölreste abge-
kühlt sind.
Das Fassungsvermögen des Auffangbehälters für
Ölreste ist begrenzt. Daher muss beim Ablassen
des Öls von der Grillfläche der Füllstand des Be-
hälters überwacht werden.
Um eine sichere Handhabung zu gewährleisten,
sollte der Auffangbehälter nicht über 3/4 seines
Fassungsvermögens gefüllt werden.
• Warten Sie ab, bis der Grill abgekühlt ist, um Verbrennun-
gen zu vermeiden.
• Behälter aus seiner Halterung herausziehen und gemäß
den im Land des Betreibers geltenden Vorschriften zur Abfal-
lentsorgung entleeren (Abb. 4, siehe D, Abb. 5).
Danach den entleerten Behälter wieder einsetzen.
• Schließen Sie die Absperrhähne der Versorgungsleitungen
zum Gerät (Gas - Wasser - Strom).
• Überprüfen Sie die Sauberkeit und den Hygienezustand
des Geräts und des Kochgeschirrs. Siehe „Wartung".
Austauschen der Lavasteine
• Warten Sie ab, bis der Grill abgekühlt ist, um Verbrennungen
zu vermeiden.
• Grillplatten anheben und entfernen (Abb. 6, siehe A).
• Abgenutzte Steine entfernen (Abb. 6, siehe B).
• Steine-Auflage (Abb. 6, siehe C) und Asche-Auffangbehälter
reinigen; diese dazu aus ihrer Halterung im Gerät herauszie-
hen (Abb. 4, siehe D).
• Die Auffangbehälter anschließend wieder einsetzen.
• Verteilen Sie die im mitgelieferten Sack enthaltenen neuen
Lavasteine (ca. 6 kg, mittelgroß) gleichmäßig auf der Auflage,
so dass die Lavasteinroste stabil auf dem Auffangbehälter lie-
gen (Abb. 6/B).
• Legen Sie die vorher entfernten Grillroste wieder auf.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS. JEDE VERVIELFÄLTIGUNG - AUCH AUSZUGSWEISE - IST UNTERSAGT.
B
B
C
D
- 13 -
- 13 -
13
13
A
Abb.
B
4
Abb.4
Fig.
Abb.5
5
Fig.
A
A
Abb.6
1
Fig.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cxgpla900143068